Low Carb Zucchini Lasagne gesund, leicht und voller Geschmack
Zucchini-Lasagne ist die kohlenhydratarme Alternative zur klassischen Lasagne, bei der Zucchinistreifen anstelle von Pasta verwendet werden. Sie ist ideal für eine Low Carb Ernährung, glutenfrei und voller frischer Aromen. Die Kombination aus geschmortem Hackfleisch, würziger Tomatensauce, cremigem Ricotta und geschmolzenem Käse macht sie zu einem echten Lieblingsgericht – ganz ohne Nudeln!

Zutaten (für 4 Personen)
Für die Zucchinischichten:
- 3 große Zucchini
- 1 TL Salz
Für die Fleisch-Tomatensauce:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 ml passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Olivenöl
Für die Käseschicht:
- 250 g Ricotta oder Quark
- 1 Ei
- 50 g geriebener Parmesan
- Frisch gemahlener Pfeffer
Zusätzlich:
- 150 g geriebener Mozzarella
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung
1. Zucchini vorbereiten
- Zucchini der Länge nach in dünne Streifen schneiden (mit Messer oder Gemüsehobel).
- Auf Küchenpapier legen, salzen und 20 Minuten ziehen lassen, damit überschüssiges Wasser austritt.
- Anschließend trocken tupfen.
2. Fleischsauce zubereiten
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
- Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten.
- Tomatenmark unterrühren, dann die passierten Tomaten zufügen.
- Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
- Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
3. Käseschicht vorbereiten
- Ricotta, Ei, Parmesan und Pfeffer in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
4. Lasagne schichten
- In eine Auflaufform etwas Fleischsauce geben.
- Darauf eine Schicht Zucchinistreifen legen.
- Eine Schicht Ricottamasse darauf verteilen.
- Diesen Vorgang wiederholen: Sauce, Zucchini, Ricotta – bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Mit restlicher Fleischsauce und Mozzarella abschließen.
5. Backen
- Ofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Lasagne ca. 35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Tipps & Varianten
- Weniger Wasser: Wer eine noch festere Konsistenz möchte, kann die Zucchinistreifen vor dem Schichten kurz in der Pfanne oder im Ofen vorgaren.
- Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch gebratene Champignons oder Linsen.
- Würziger: Gib etwas Chiliflocken oder italienische Gewürzmischung in die Sauce.
- Extraprotein: Füge etwas Spinat oder gekochtes Ei in eine Zwischenschicht.
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 360 kcal
- Eiweiß: 28 g
- Fett: 24 g
- Kohlenhydrate: 9 g
Serviervorschläge
- Mit frischem Rucola oder einem gemischten Salat servieren.
- Ein Klecks Pesto obendrauf passt wunderbar dazu.
- Wer mag, serviert dazu einen Löffel Joghurt oder Crème fraîche mit Knoblauch.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich die Lasagne einfrieren?
Ja, sie lässt sich hervorragend einfrieren. Am besten in einzelnen Portionen, luftdicht verpackt.
Wie lange hält sie im Kühlschrank?
3–4 Tage gut verschlossen. Einfach bei 150 °C wieder aufwärmen.
Funktioniert das Rezept auch ohne Ei?
Ja, du kannst das Ei im Ricotta durch etwas Frischkäse oder Joghurt ersetzen, damit die Masse trotzdem cremig bleibt.
Muss ich die Zucchini vorher braten?
Nein, aber es hilft, überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden. Wenn du die Zucchini roh lässt, unbedingt vorher salzen und gut abtupfen.
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja! Auberginen, Kürbis oder Kohlrabi in Scheiben eignen sich ebenfalls hervorragend.
Möchtest du zu diesem Rezept ein Bild mit weißem Hintergrund, realistisch und für Pinterest oder Blog optimiert? Gib einfach Bescheid, ich erstelle dir gerne eins!