Leichte, fluffige Pfannkuchen in Minuten
Crêpes soufflées sind die perfekte Wahl für ein schnelles, leichtes Frühstück oder einen eleganten Brunch. Diese französischen Pfannkuchen überzeugen durch ihre luftige Konsistenz, die fast wie ein Soufflé auf der Zunge zergeht. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen ein beeindruckendes Dessert oder Frühstück, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Zutaten für 2–3 Portionen
- 3 Eier
- 60 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1 EL Zucker (optional für süße Crêpes)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Butter oder Öl für die Pfanne
Für die Dekoration: Puderzucker, frische Früchte, Schokosauce oder Ahornsirup

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig vorbereiten
- Eier trennen: Eiweiß in eine große, fettfreie Schüssel geben, Eigelb in eine separate.
- Eigelb mit Milch, Zucker, Salz und Vanille glatt verrühren.
- Mehl nach und nach einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eiweiß steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Mischung heben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
2. Crêpes backen
- Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze leicht einfetten.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
- 2–3 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist.
- Vorsichtig wenden und weitere 1–2 Minuten backen.
- Auf einem Teller warmhalten und den restlichen Teig auf gleiche Weise zubereiten.
3. Servieren
- Die Crêpes soufflées auf Tellern anrichten.
- Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frischen Früchten, Schokolade oder Sirup garnieren.
Tipps & Tricks
- Extra fluffig: Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu bewahren.
- Schnellversion: Fertige Crêpes in der Mikrowelle kurz aufwärmen, bevor sie serviert werden.
- Variation: Mit Zitronenschale, Kakaopulver oder einer Prise Zimt für aromatische Abwechslung.
- Meal Prep: Teig vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, Eischnee jedoch frisch schlagen.
Warum Crêpes soufflées so beliebt sind
Diese Pfannkuchen verbinden Genuss mit leichter Zubereitung. Sie enthalten Proteine aus Eiern, Kohlenhydrate aus Mehl und können durch Obst und Toppings gesunde Nährstoffe liefern. Die fluffige Konsistenz macht sie besonders für Kinder attraktiv, während Erwachsene die französische Eleganz genießen.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich die Crêpes soufflées vegan zubereiten?
Ja, Ei kann durch Aquafaba (Kichererbsenwasser) ersetzt werden und Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch.
2. Wie verhindere ich, dass die Crêpes zu fest werden?
Eiweiß vorsichtig unterheben und die Pfanne nicht zu heiß werden lassen. So bleibt die Textur luftig.
3. Lässt sich der Teig vorbereiten?
Ja, die Eigelb-Mehl-Mischung kann 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Den Eischnee solltest du erst kurz vor dem Backen schlagen.
4. Kann ich die Crêpes einfrieren?
Gebackene Crêpes lassen sich gut einfrieren. Zum Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle auftauen.
Interne Verlinkungsempfehlungen
Externe Quellen
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung – Frühstücksempfehlungen
- Harvard T.H. Chan School of Public Health – Eier und Gesundheit
Crêpes soufflées express sind das ideale Rezept für ein unkompliziertes Frühstück oder einen Brunch, das mit fluffiger Textur und französischem Charme überzeugt. Einfach, schnell und beeindruckend lecker!
Willst du, dass ich das mache?