Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und dennoch leckeren Gericht bist, das gleichzeitig voller Aromen steckt, dann ist Lachs-Spinat-Pasta genau das Richtige für dich! Diese Kombination aus zartem Lachs, frischem Spinat und einer cremigen Sauce ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen, die deinem Körper guttun.
🛒 Zutaten für 2 Portionen:
- 200 g Pasta (z. B. Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle) 🍝
- 2 Lachsfilets (je ca. 150 g) 🐟
- 200 g frischer Babyspinat 🌿
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 🧄
- 1 Zwiebel, gewürfelt 🧅
- 200 ml Sahne 🥛
- 1 EL Olivenöl 🫒
- 1 TL Zitronensaft 🍋
- 50 g Parmesan (gerieben) 🧀
- Salz & Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Optional: Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren 🌱

👩🍳 Zubereitung:
- Pasta kochen:
- Koche die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Wenn die Pasta fertig ist, abgießen und dabei etwas Kochwasser aufbewahren.
- Lachs anbraten:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Würze die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer und brate sie in der Pfanne für 4-5 Minuten pro Seite, bis sie durchgegart sind und leicht bräunen.
- Nimm den Lachs aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Zerbrich ihn dann mit einer Gabel in mundgerechte Stücke.
- Gemüse anbraten:
- In derselben Pfanne (füge bei Bedarf noch etwas Olivenöl hinzu) die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind, etwa 2-3 Minuten.
- Füge den frischen Babyspinat hinzu und lass ihn bei mittlerer Hitze zusammenfallen. Das dauert etwa 2 Minuten.
- Sahnesauce zubereiten:
- Gieße die Sahne in die Pfanne und rühre gut um. Lass die Sauce auf kleiner Flamme köcheln, bis sie leicht eindickt (ca. 3-5 Minuten).
- Füge den Zitronensaft und Parmesan hinzu und rühre weiter, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce schön cremig wird.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta und Lachs vermengen:
- Gib die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Sahnesauce und vermenge alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig von der Sauce bedeckt ist.
- Zerbrösele den gebratenen Lachs und füge ihn ebenfalls hinzu. Alles gut vermengen.
- Servieren:
- Auf Teller anrichten und nach Belieben mit frischem Dill oder Petersilie garnieren.
- Mit etwas zusätzlichem geriebenen Parmesan bestreuen und sofort servieren.
🍽️ Serviervorschläge:
- Mit einer Beilage: Diese Lachs-Spinat-Pasta passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder geröstetem Gemüse.
- Für eine leichtere Version: Du kannst die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternative ersetzen, um das Gericht etwas leichter zu machen.
- Mit extra Protein: Wenn du das Gericht noch proteinreicher machen möchtest, füge einfach einige Hühnchenbruststreifen hinzu.
🌱 Variationen:
- Vegane Option: Ersetze den Lachs durch eine pflanzliche Alternative (z. B. Tofu oder Tempeh) und verwende pflanzliche Sahne sowie veganen Parmesan.
- Würziger: Füge einen Teelöffel Chilipulver oder einige Chiliflocken hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
- Mit weiteren Gemüsesorten: Erweitere das Rezept, indem du zusätzliches Gemüse wie Pilze, Paprika oder Zucchini hinzufügst.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Kann ich auch tiefgefrorenen Lachs verwenden?
Ja, du kannst auch tiefgefrorenen Lachs verwenden. Achte darauf, den Lachs vorher vollständig auftauen zu lassen, bevor du ihn anbrätst.
2. Ist dieses Gericht auch ohne Sahne möglich?
Ja, du kannst die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Cashew-Creme ersetzen, wenn du eine leichtere oder vegane Option bevorzugst.
3. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Die Lachs-Spinat-Pasta hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Du kannst sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem Verzehr in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
4. Kann ich die Pasta auch mit anderen Zutaten variieren?
Ja, du kannst andere Nudelarten wie Vollkornpasta, Zucchini-Nudeln oder glutenfreie Pasta verwenden. Ebenso kannst du die Gemüsezutaten nach Belieben austauschen.
🍃 Fazit:
Diese Lachs-Spinat-Pasta ist das perfekte Gericht für alle, die eine ausgewogene Mahlzeit mit frischen Zutaten genießen möchten. Sie ist schnell zubereitet, nährstoffreich und voller Geschmack. Ob als leichtes Abendessen oder in Kombination mit einer Beilage als Hauptgericht – dieses Rezept wird dich garantiert begeistern. Guten Appetit! 🌿🍝