Lachs ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund! Die Kombination aus zartem Lachs und einer süß-würzigen Honig-Senf-Kruste macht dieses Gericht zu einem wahren Highlight. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe. Der Lachs bleibt durch die Kruste saftig und aromatisch – einfach unwiderstehlich!
🛒 Zutaten für 4 Portionen
- 4 Lachsfilets (à ca. 150 g) 🐟
- 2 EL Honig 🍯
- 2 EL Dijon-Senf (oder nach Geschmack) 🌰
- 1 TL Zitronensaft 🍋
- 1 EL Olivenöl 🫒
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- 1 TL getrockneter Thymian oder frische Kräuter 🌿
- Optional: Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Dill oder Petersilie) 🌿
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Lachs vorbereiten
Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und platziere die Lachsfilets darauf. Tupfe die Filets mit einem Papiertuch trocken und würze sie mit Salz und Pfeffer.
2. Die Honig-Senf-Mischung zubereiten
In einer kleinen Schüssel den Honig, Dijon-Senf, Zitronensaft, Olivenöl und getrockneten Thymian vermengen. Rühre alles gut durch, bis eine gleichmäßige, leicht dickflüssige Masse entsteht.
3. Lachs mit der Kruste bestreichen
Verteile die Honig-Senf-Mischung gleichmäßig auf den Lachsfilets, sodass sie vollständig bedeckt sind. Achte darauf, dass du die Mischung großzügig aufträgst, damit die Kruste beim Backen schön karamellisiert.
4. Lachs im Ofen backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe den Lachs für ca. 12-15 Minuten, je nach Dicke der Filets. Der Lachs sollte gar sein, aber noch saftig bleiben. Die Honig-Senf-Kruste sollte goldbraun und leicht karamellisiert sein.
5. Servieren
Nimm den Lachs aus dem Ofen und lasse ihn kurz ruhen. Optional kannst du den Lachs mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren. Serviere ihn mit einer Beilage deiner Wahl, zum Beispiel mit Kartoffeln, Gemüse oder einem frischen Salat.
💡 Tipps & Tricks
- Lachsvariationen: Du kannst das Rezept auch mit anderen Fischarten wie Forelle oder Kabeljau ausprobieren. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
- Kruste variieren: Wenn du es noch würziger magst, kannst du einen Löffel Dijon-Senf durch etwas scharfen Senf oder Chiliflocken ersetzen, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
- Saucen: Eine Joghurt-Dill-Sauce passt hervorragend zu diesem Gericht und sorgt für eine erfrischende Note.
🌿 Variationen und Substitutionen
- Kräuter: Anstelle von Thymian kannst du auch Rosmarin oder Estragon verwenden, um dem Lachs eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
- Süße Alternative: Wenn du den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt, erhältst du eine mildere Süße.
- Zitrusfrüchte: Für eine extra frische Note kannst du etwas Zitronenschale in die Honig-Senf-Mischung reiben oder mit Orangen- oder Limettensaft experimentieren.
🍽️ Serviervorschläge
- Mit Ofengemüse: Serviere den Lachs mit geröstetem Gemüse wie Karotten, Süßkartoffeln oder Zucchini. Das ergänzt die Aromen perfekt.
- Mit Reis: Ein einfach zubereiteter Reis oder auch ein cremiges Risotto machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
- Frischer Salat: Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing rundet das Gericht hervorragend ab und sorgt für einen frischen Kontrast.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q: Kann ich das Rezept auch mit Lachsfilets aus der Tiefkühltruhe zubereiten?
A: Ja, du kannst auch tiefgefrorenen Lachs verwenden. Achte darauf, dass du ihn vollständig auftauen lässt, bevor du ihn zubereitest, damit die Kruste gut haftet.
Q: Kann ich die Honig-Senf-Mischung auch vorbereiten und aufbewahren?
A: Ja, du kannst die Honig-Senf-Mischung in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie eignet sich auch gut als Marinade für anderes Fleisch oder Gemüse.
Q: Wie kann ich den Lachs im Ofen überprüfen, ohne ihn zu zerschneiden?
A: Eine gute Methode ist, mit einer Gabel vorsichtig in die dickste Stelle des Lachsfilets zu stechen. Wenn das Fleisch leicht auseinanderfällt und keine durchgehende, rohe Stelle mehr sichtbar ist, ist der Lachs perfekt gegart.
Q: Kann ich den Lachs auch in einer Pfanne braten?
A: Ja, du kannst den Lachs auch in einer Pfanne braten. Dafür die Filets in der Pfanne bei mittlerer Hitze für 4-5 Minuten pro Seite braten und dann die Kruste auf die gleiche Weise karamellisieren lassen.
Fazit 🌟
Dieser Lachs mit Honig-Senf-Kruste ist ein absolutes Highlight für alle, die Fisch lieben und gleichzeitig auf einfache Zubereitung und großartigen Geschmack setzen. Die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf macht den Lachs zu einer wahren Geschmacksexplosion. Ein tolles Rezept für besondere Anlässe oder einfach für ein leckeres Abendessen! 🐟🍯