Der Kürbiskuchen ist der perfekte Genuss für den Herbst! Mit seinem saftigen, leicht würzigen Teig und dem unverwechselbaren Kürbisgeschmack wird dieser Kuchen zu einem wahren Klassiker, der in jeder Jahreszeit für Freude sorgt, aber besonders an kalten Herbsttagen perfekt ist. Die Kombination aus Kürbis, Zimt und Muskatnuss bringt Wärme in jedes Zuhause und lässt uns den Herbst in vollen Zügen genießen.
Zutaten (für 12 Portionen)
Für den Teig:
- 300 g Kürbis (frisch oder aus der Dose) 🎃
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskatnuss
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für den Zuckerguss (optional):
- 100 g Puderzucker
- 2-3 TL Zitronensaft oder Wasser 🍋

Zubereitung
1️⃣ Kürbis vorbereiten:
Falls du frischen Kürbis verwendest, schneide ihn in Stücke, entferne die Kerne und gare ihn, bis er weich ist (etwa 15–20 Minuten). Anschließend pürierst du den Kürbis zu einem feinen Mus. Wenn du Kürbispüree aus der Dose verwendest, stelle sicher, dass es ungesüßt ist.
2️⃣ Teig zubereiten:
Heize den Ofen auf 180 °C vor und fette eine Kastenform oder eine Springform ein. In einer großen Schüssel den Zucker, die Eier, das Öl und den Vanillezucker gut miteinander verrühren. Füge das Kürbispüree hinzu und mische es gründlich unter.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und eine Prise Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
3️⃣ Backen:
Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn für etwa 45–50 Minuten. Mache den Stäbchentest: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Lass den Kuchen für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen und stürze ihn dann auf ein Kuchengitter, damit er vollständig auskühlen kann.
4️⃣ Zuckerguss (optional):
Wenn du den Kuchen mit einem Zuckerguss verzieren möchtest, vermische den Puderzucker mit dem Zitronensaft oder etwas Wasser, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Verteile den Zuckerguss gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen.
5️⃣ Servieren:
Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn, entweder pur oder mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne. Der Kürbiskuchen ist ein wahres Highlight zu einer Tasse Tee oder Kaffee!
Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamen und 3 EL Wasser für jedes Ei) und verwende pflanzliches Öl.
- Mit Nüssen oder Schokolade: Für zusätzlichen Geschmack und Biss kannst du Walnüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben.
- Süß und würzig: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Ingwer oder Nelken, um den Kuchen noch würziger zu machen.
- Cremiger Kürbiskuchen: Du kannst den Kuchen auch mit einer Schicht Frischkäse-Glasur servieren, um ihn noch cremiger zu machen.
Fazit
Der Kürbiskuchen ist der ideale Begleiter für kühlere Herbsttage. Er kombiniert den süßen Geschmack des Kürbisses mit würzigen Aromen und sorgt für einen gemütlichen, herbstlichen Genuss. Mit einfachen Zutaten, wenig Aufwand und einer unwiderstehlichen Textur ist dieser Kuchen ein Muss für alle Liebhaber von herbstlichem Gebäck. Ob zu Hause oder bei einem festlichen Anlass – dieser Kürbiskuchen wird garantiert begeistern!
Kürbiskuchen – saftig, lecker & einfach vorbereitet Einfach Backen
Kürbiskuchen – einfach und saftig emmikochteinfach
Kürbiskuchen – einfach, schnell & saftig
