Kürbis Coffee Cake: Saftiger Gewürzkuchen mit Streuseln zum Verlieben


Kürbis-Coffee-Cake: Saftiger Gewürzkuchen mit Streuseln zum Verlieben

Der Pumpkin Coffee Cake ist der Inbegriff von herbstlichem Genuss: Ein wunderbar saftiger Rührkuchen mit Kürbispüree, wärmenden Gewürzen und knusprigen Zimtstreuseln obendrauf. Er schmeckt fantastisch zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist das perfekte Mitbringsel oder Highlight auf jedem Kuchenbuffet.

Warum du diesen Kuchen lieben wirst

  • Extra saftig dank Kürbispüree
  • Aromatisch durch Zimt, Muskat & Co.
  • Herrlich knusprige Streusel
  • Einfach ohne Mixer zuzubereiten
  • Perfekt für Herbst, Halloween oder Thanksgiving

Zutaten für eine Springform (Ø 24–26 cm) oder kleine Auflaufform

Für den Teig

  • 300 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskatnuss
  • ½ TL Ingwerpulver (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 80 g weißer Zucker
  • 120 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
  • 250 g Kürbispüree (z. B. Hokkaido oder Butternut)
  • 100 ml Buttermilch oder Joghurt
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Streusel

  • 80 g Mehl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 60 g kalte Butter (in Würfeln)

Optional: Zuckerguss

  • 80 g Puderzucker
  • 1–2 EL Milch oder Zitronensaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung

Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Kürbispüree ggf. vorbereiten (gedämpft & püriert).

2. Streusel zubereiten

Mehl, braunen Zucker und Zimt mischen. Kalte Butter mit den Fingern oder einer Gabel einarbeiten, bis Streusel entstehen. Kaltstellen.

3. Teig anrühren

Eier mit beiden Zuckersorten verrühren. Öl, Vanille, Kürbispüree und Buttermilch unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron, Gewürze und Salz vermengen, dann unter die feuchten Zutaten heben – nur so lange rühren, bis alles vermischt ist.

4. In die Form füllen

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben. Die Streusel darüber verteilen.

5. Backen

Ca. 40–45 Minuten backen – Stäbchenprobe machen! Der Kuchen sollte goldbraun sein und beim Drücken leicht nachgeben.

6. Abkühlen & glasieren (optional)

Nach dem Abkühlen mit Zuckerguss verzieren oder einfach pur genießen.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Kürbispüree selbst machen: Hokkaido oder Butternut schälen, dämpfen und pürieren
  • Nicht zu lange rühren: Sonst wird der Kuchen zäh
  • Streusel kühlen: Für besseren Crunch
  • Buttermilch durch Joghurt oder Milch + Zitronensaft ersetzen

Fehler vermeiden

  • Zu flüssiges Püree: Überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen
  • Zu heiß gebacken: Kann die Streusel verbrennen – ggf. abdecken
  • Backzeit nicht prüfen: Jeder Ofen ist anders – Stäbchenprobe hilft

Varianten zum Ausprobieren

  • Mit gehackten Pekannüssen in den Streuseln
  • Mit Schokotropfen im Teig
  • Mit Apfelstücken kombiniert
  • Glutenfrei mit glutenfreier Mehlmischung
  • Vegan: Eier durch Apfelmus ersetzen, pflanzliche Milch und Öl verwenden

Serviervorschläge

  • Warm mit einem Klecks Schlagsahne
  • Mit einer Prise Zimt bestreut
  • Als Dessert mit Kugel Vanilleeis
  • In Stücke geschnitten als Snack für unterwegs

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja! Gut verpackt hält er sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

Welches Kürbispüree eignet sich am besten?

Am liebsten Hokkaido – er ist aromatisch und muss nicht geschält werden.

Wie lange ist der Kuchen haltbar?

3–4 Tage bei Zimmertemperatur, luftdicht verpackt – danach wird er trockener.

Kann ich Muffins daraus machen?

Ja, der Teig reicht für ca. 12 Muffins. Backzeit ca. 20–25 Minuten.

Muss ich den Zuckerguss machen?

Nein – der Kuchen schmeckt auch pur oder mit Puderzucker bestäubt wunderbar.


Haupt-Keyword: Kürbis-Coffee-Cake
LSI/NLP-Keywords verwendet: Kürbiskuchen, Streuselkuchen, Pumpkin Spice, Herbstkuchen, Rührkuchen mit Kürbis, Buttermilchkuchen, Zimtkuchen, Kürbis-Dessert, Halloween Kuchen, Kürbis Gebäck

Leave a Comment