Knusprige Kartoffeln, geräucherte Wurst und geschmolzener Käse


Herzhaft und köstlich 🥔🌭🧀

Knusprige Kartoffeln, geräucherte Wurst und geschmolzener Käse sind ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, würziger geräucherter Wurst und geschmolzenem Käse sorgt für ein perfektes, herzhaftes Gericht. Dieses Rezept ist ideal für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.


Zutaten für 4 Portionen 🥔🌭🧀

  • 800 g Kartoffeln 🥔
  • 200 g geräucherte Wurst (z. B. Chorizo oder Landwurst) 🌭
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Cheddar) 🧀
  • 1 Zwiebel, gewürfelt 🧅
  • 2 EL Olivenöl 🫒
  • 1 TL Paprikapulver 🌶️
  • 1/2 TL Rosmarin, getrocknet oder frisch 🌿
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • 1 EL Butter 🧈
  • Frische Petersilie zum Garnieren 🌿

Zubereitungsschritte 🔪

1️⃣ Kartoffeln vorbereiten:

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3 mm dick). In einem großen Topf mit Wasser die Kartoffeln ca. 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht gar sind, aber noch bissfest. Abgießen und beiseite stellen.

2️⃣ Wurst und Zwiebeln anbraten:

Die geräucherte Wurst in kleine Stücke schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Wurststücke bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig sind. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und weitere 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert ist.

3️⃣ Kartoffeln knusprig braten:

In einer zweiten Pfanne 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen. Die gekochten Kartoffelscheiben in die Pfanne geben, mit Paprikapulver, Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer bis hoher Hitze 10–12 Minuten braten, bis die Kartoffeln schön knusprig und goldbraun sind. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

4️⃣ Käse hinzufügen:

Die angebratenen Kartoffeln gleichmäßig in die Pfanne mit der Wurst und den Zwiebeln verteilen. Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Kartoffeln und Wurst streuen. Die Pfanne abdecken und 2-3 Minuten braten, bis der Käse schmilzt und schön über den Kartoffeln und der Wurst verläuft.

5️⃣ Servieren:

Das Gericht auf Teller verteilen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren und genießen!


Serviervorschläge 🍽️

  • Mit einem frischen Salat: Ein grüner Salat oder ein Tomaten-Mozzarella-Salat ergänzt dieses Gericht perfekt und sorgt für eine frische Note. 🥗
  • Mit einem Dip: Ein cremiger Knoblauch- oder Kräuterdip passt hervorragend zu den knusprigen Kartoffeln. 🥄
  • Mit einem Glas Rotwein: Dieses herzhafte Gericht harmoniert hervorragend mit einem kräftigen Rotwein wie Merlot oder Shiraz. 🍷

Tipps & Tricks 🌟

  • Kartoffeln variieren: Du kannst auch Süßkartoffeln oder festkochende Kartoffeln verwenden, um verschiedene Texturen und Aromen zu erzielen.
  • Würzige Variante: Wenn du es schärfer magst, kannst du zusätzlich Chiliflocken oder Cayennepfeffer in das Paprikapulver mischen.
  • Vegane Variante: Ersetze die Wurst durch eine vegane Wurst und verwende pflanzlichen Käse, um das Rezept vegan zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓

1. Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Kartoffeln im Voraus vorkochen und die Wurst und Zwiebeln vorbereiten. Dann musst du nur noch die Kartoffeln anbraten und den Käse schmelzen lassen.

2. Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst auch Mozzarella, Emmentaler oder Gouda verwenden, je nachdem, welche Käsesorte du bevorzugst.

3. Kann ich die Kartoffeln auch im Ofen backen?
Ja, die Kartoffeln können auch im Ofen gebacken werden. Lege die Kartoffelscheiben auf ein Backblech, würze sie und backe sie bei 200 °C für ca. 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.


Fazit 💬

Pommes de Terre Croustillantes, Saucisse Fumée et Fromage Fondant ist ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das sich ideal für ein gemütliches Abendessen eignet. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, würziger Wurst und geschmolzenem Käse ist einfach unwiderstehlich!


Mehr köstliche Rezepte mit Kartoffeln findest du unter Kartoffel-Rezepte!


Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!

Leave a Comment