Knoblauch Käse Zupfbrot Der perfekte Snack

Dieses Knoblauch-Käse-Zupfbrot ist der ideale Party-Snack oder ein köstliches Abendessen. Der weiche Teig, der nach Knoblauch und geschmolzenem Käse duftet, lässt sich in kleine Stücke zupfen und ist perfekt für alle, die Käse und Knoblauch lieben. Einfach zuzubereiten und absolut unwiderstehlich!

🛒 Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl 🌾
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) 🍞
  • 1 TL Zucker 🍚
  • 250 ml lauwarmes Wasser 💧
  • 3 EL Olivenöl 🫒
  • 1 TL Salz 🧂

Für die Füllung:

  • 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella) 🧀
  • 50 g geschmolzene Butter 🧈
  • 1 TL getrockneter Oregano 🌿
  • 1 TL Paprikapulver 🌶️ (optional, für einen kleinen Kick)

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Teig zubereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermengen.
  2. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem weichen Teig verkneten. Den Teig für etwa 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

  1. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Die Butter schmelzen und den Knoblauch darin für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch wird. Oregano, Paprikapulver und die geschmolzene Butter in einer kleinen Schüssel vermengen.

Schritt 3: Brot formen

  1. Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Fläche ausrollen. In rechteckige Stücke schneiden (ca. 10×10 cm) oder in 12 gleichgroße Rechtecke.
  2. Jedes Teigstück mit der Knoblauchbutter-Mischung bestreichen und großzügig mit geriebenem Käse belegen.
  3. Die Teigstücke wie ein Zupfbrot stapeln, sodass ein “Block” entsteht.

Schritt 4: Zupfbrot backen

  1. Die Teig-Stapel in eine gefettete Backform (ca. 20×20 cm) stellen und leicht andrücken.
  2. Das Zupfbrot bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

Schritt 5: Servieren

  1. Das Knoblauch-Käse-Zupfbrot aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
  2. In kleine Stücke zupfen und genießen! Ideal mit einem Dip wie z.B. Tomatenmark-Dip oder Kräuterquark.

🍽️ Serviervorschläge:

  • Mit Dip: Dieses Zupfbrot passt hervorragend zu einem Tomaten- oder Kräuterquark-Dip. Auch ein Aioli-Dip ist eine wunderbare Ergänzung.
  • Für die Party: Bereite das Zupfbrot in kleinen Portionen vor und serviere es auf einer Platte für deine Gäste – es wird garantiert der Hit der Party!

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):

1. Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten?

  • Ja, du kannst den Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag einfach weiter mit der Zubereitung fortfahren.

2. Kann ich den Käse variieren?

  • Natürlich! Du kannst den Gouda oder Mozzarella durch jeden anderen Käse ersetzen, der gut schmilzt, wie z.B. Cheddar, Emmentaler oder Feta für eine würzigere Variante.

3. Kann ich das Zupfbrot vegan zubereiten?

  • Ja, du kannst die Butter durch vegane Margarine und den Käse durch veganen Käse ersetzen. Das Rezept lässt sich auch wunderbar vegan anpassen.

4. Wie lange bleibt das Zupfbrot frisch?

  • Das Zupfbrot schmeckt frisch am besten, aber du kannst es in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen legen, um die Kruste wieder knusprig zu machen.

🎉 Fazit:

Dieses Knoblauch-Käse-Zupfbrot ist der perfekte Snack für jede Gelegenheit – ob zu einem gemütlichen Abend mit Freunden, als Appetizer bei einer Party oder einfach als leckeres Abendessen. Der würzige Knoblauch, der geschmolzene Käse und der zarte Teig machen es unwiderstehlich! 🍞🧄🧀

Leave a Comment