Kirsch Streuselkuchen Klassisch, fruchtig & knusprig

🕒 Zubereitungszeit
Vorbereitung: ca. 25 Minuten
Backzeit: ca. 35–40 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 5 Minuten

🍽️ Ergibt
1 Springform (Ø 26 cm), ca. 12 Stücke

🧁 Zutaten

Für den Streuselteig:
🌾 400 g Mehl
🍬 240 g Zucker
🧂 1 Prise Salz
🍦 1 Päckchen Vanillezucker
🥄 1 Messerspitze Backpulver
🥚 2 Eigelb
🧈 250 g kalte Butter
🧈 Etwas Fett für die Form

Für die Kirschfüllung:
🍒 1 Glas Sauerkirschen (ca. 680 g, abgetropft)
🍮 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
🍬 40 g Zucker
🍒 ca. 250 ml Kirschsaft (aus dem Glas)

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Streuselteig herstellen
Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Zucker, Salz, Vanillezucker und Backpulver untermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und zusammen mit den Eigelben schnell zu einem krümeligen Streuselteig verkneten. Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist – so werden die Streusel besonders knusprig!

2️⃣ Springform vorbereiten
Die Springform (Ø 26 cm) einfetten. Etwa zwei Drittel des Streuselteigs in die Form geben und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Boden andrücken. Dabei auch einen kleinen Rand formen.

3️⃣ Kirschfüllung kochen
Die abgetropften Kirschen zur Seite stellen und den Saft abmessen. Vom Kirschsaft etwa 4 EL abnehmen und mit dem Puddingpulver sowie 40 g Zucker glatt rühren. Den restlichen Saft in einem Topf erhitzen. Sobald er kocht, die angerührte Mischung einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Danach die Kirschen unterheben und etwas abkühlen lassen.

4️⃣ Füllen und Streuseln
Die Kirschmasse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden verteilen. Den restlichen Streuselteig locker über die Kirschen bröseln. So entstehen schöne, knusprige Streusel beim Backen.

5️⃣ Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen gut abkühlen lassen, damit die Füllung fest wird.

6️⃣ Servieren und Genießen
Den Kuchen vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis – perfekt für ein gemütliches Kaffeekränzchen!

💡 Tipps & Variationen
⭐ Verwende frische Kirschen, wenn Saison ist – einfach entsteinen und kurz in Saft oder Wasser dünsten.
⭐ Für mehr Aroma kannst du die Kirschfüllung mit einem Schuss Kirschwasser oder Amaretto verfeinern.
⭐ Wer mag, mischt gehackte Mandeln oder Haselnüsse unter die Streusel für einen nussigen Crunch.
⭐ Glutenfrei? Einfach glutenfreies Mehl verwenden – die Streusel gelingen trotzdem super!
⭐ Extra-Knusper: Etwas Zimt oder Kardamom in die Streuselmasse geben.

🍀 Serviervorschläge
🌸 Mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne.
🍦 Mit Vanille- oder Stracciatellaeis als Dessert.
☕ Als süßer Begleiter zum Kaffee oder Tee.

✨ Fazit
Dieser Kirsch-Streuselkuchen ist ein echter Klassiker, der immer gut ankommt – ob bei Familie, Freunden oder beim Sonntagskaffee. Er ist einfach vorzubereiten, herrlich saftig dank der Kirschen und begeistert durch seine goldbraunen, knusprigen Streusel. Ein Rezept, das man immer wieder backen möchte!

👉 Verrate uns: Mit wem würdest du diesen leckeren Kuchen teilen? 😊🍒

Leave a Comment