Käsespätzle mit Zwiebelringen Der herzhafte Genuss aus der Alpenküche!

Käsespätzle sind ein wahrer Klassiker der deutschen und österreichischen Küche. Mit den hausgemachten, zarten Spätzle, geschmolzenem Käse und knusprigen Zwiebelringen wird dieses Gericht garantiert zu einem Highlight auf deinem Esstisch. Es ist perfekt für kalte Tage oder als herzhaftes Mittagessen.

🛒 Zutaten (für 4 Portionen):

Für die Spätzle:

  • 400 g Mehl 🌾
  • 4 Eier 🥚
  • 1 TL Salz 🧂
  • 100 ml Wasser 💧
  • 1 TL Öl 🫒

Für die Käsesauce:

  • 200 g geriebener Emmentaler 🧀
  • 200 g geriebener Bergkäse 🧀
  • 150 ml Sahne 🥛
  • 50 g Butter 🧈
  • 1 Zwiebel, gewürfelt 🧅
  • 1 TL Salz 🧂
  • 1 TL Pfeffer 🌶️
  • 1 TL Muskatnuss (optional) 🌿

Für die Zwiebelringe:

  • 2 Zwiebeln 🧅
  • 100 g Mehl 🌾
  • 1 TL Paprikapulver 🌶️
  • 1 TL Salz 🧂
  • 1 Ei 🥚
  • 100 ml Wasser 💧
  • Öl zum Frittieren 🫒

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Spätzle zubereiten

  1. Teig anrühren:
    In einer großen Schüssel Mehl, Eier, Salz und Wasser zu einem zähflüssigen Teig vermengen. Der Teig sollte elastisch und nicht zu flüssig sein. Falls der Teig zu dick ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  2. Spätzle kochen:
    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig mit einem Spätzlehobel oder einer Spätzlepresse in das kochende Wasser geben. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Schritt 2: Käsesauce zubereiten

  1. Zwiebel anbraten:
    Die Zwiebel würfeln und in einer großen Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Die Sahne hinzufügen und leicht köcheln lassen, bis die Sauce etwas dickflüssiger wird.
  2. Käse einrühren:
    Den geriebenen Emmentaler und Bergkäse in die Sauce geben und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Käsesauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 3: Zwiebelringe vorbereiten

  1. Zwiebelringe panieren:
    Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. In einer kleinen Schüssel Mehl, Paprikapulver und Salz vermengen. Die Ei-Wasser-Mischung in einer anderen Schüssel bereitstellen. Die Zwiebelringe zuerst in der Mehlmischung wälzen, dann in der Ei-Wasser-Mischung tauchen und erneut in der Mehlmischung wenden.
  2. Zwiebelringe frittieren:
    Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 4: Käsespätzle zusammenstellen

  1. Spätzle mit Käsesauce vermengen:
    Die fertigen Spätzle in die Pfanne mit der Käsesauce geben und gut durchmischen, damit die Spätzle gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  2. Anrichten:
    Die Käsespätzle auf Tellern anrichten und mit den frisch frittierten Zwiebelringen toppen.

🍽️ Serviervorschläge & Tipps:

  • Mit Beilagen:
    Käsespätzle passen hervorragend zu einem frischen Blattsalat oder Rotkohl.
  • Veganer Tipp:
    Um das Gericht vegan zuzubereiten, ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne oder Soja-Creme und verwende veganen Käse.
  • Für extra Frische:
    Du kannst die Spätzle auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):

1. Kann ich die Spätzle im Voraus machen?
Ja, du kannst die Spätzle im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren in der Käsesauce erwärmen.

2. Kann ich die Zwiebelringe auch im Ofen zubereiten?
Ja, anstatt die Zwiebelringe zu frittieren, kannst du sie auch bei 200°C im Ofen backen, bis sie knusprig sind. So werden sie etwas weniger fettig.

3. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Füge der Käsesauce etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine würzige Schärfe zu verleihen.

4. Kann ich die Käsespätzle auch ohne Zwiebelringe machen?
Ja, die Käsespätzle sind auch ohne die Zwiebelringe sehr lecker. Du kannst sie stattdessen mit etwas geriebenem Käse oder frischen Kräutern garnieren.


🎉 Fazit

Käsespätzle mit Zwiebelringen sind der Inbegriff der traditionellen deutschen Küche. Mit den zarten, selbstgemachten Spätzle, der cremigen Käsesauce und den knusprigen Zwiebelringen ist dieses Gericht ein wahrer Genuss. Perfekt für ein herzhaftes Abendessen oder als deftiges Mittagessen! 🧀🍽️✨

Leave a Comment