Kartoffelpuffer knusprig, goldbraun und einfach selbst gemacht




Zutaten für ca. 12 Kartoffelpuffer

  • 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl oder Speisestärke
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

Optional: frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Anschließend in ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit kräftig ausdrücken – so werden die Puffer extra knusprig.

2. Masse anrühren

Zwiebel fein reiben und mit den Kartoffeln, Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung sollte feucht, aber formbar sein.

3. Puffer braten

In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Kartoffelmasse hineingeben, leicht flach drücken und von beiden Seiten 3–4 Minuten goldbraun braten.

4. Abtropfen lassen

Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.


Tipps für extra knusprige Kartoffelpuffer

  • Kartoffeln gut ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit entfernt wird.
  • Nicht zu dick formen – je dünner, desto knuspriger.
  • Auf die Hitze achten: Mittlere bis hohe Hitze sorgt für gleichmäßige Bräunung.
  • Frisch servieren: Kartoffelpuffer schmecken am besten direkt aus der Pfanne.

Serviervorschläge

  • Klassisch mit Apfelmus oder Kompott
  • Herzhaft mit Kräuterquark oder Räucherlachs
  • Als Beilage zu Fleischgerichten oder Eintöpfen
  • Mit Zucker und Zimt als süße Variante

Nährwerte pro Stück (ca.)

  • Kalorien: 100–120 kcal
  • Eiweiß: 2 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Fett: 4 g
  • Ballaststoffe: 2 g




Leave a Comment