Kartoffel-Fächer sind ein absolutes Highlight, wenn es um einfaches, aber schmackhaftes Essen geht! Diese knusprigen Kartoffeln, die mit einer Mischung aus Kräutern, Öl und Käse überzogen sind, bieten die perfekte Balance zwischen außen knusprig und innen zart. Ob als Beilage oder Hauptgericht – sie sind in jedem Fall ein Genuss!
🛒 Zutaten für 4 Portionen:
- 4 mittelgroße festkochende Kartoffeln 🥔
- 3 EL Olivenöl 🫒
- 1 TL Paprikapulver 🌶️
- 1 TL Knoblauchpulver 🧄
- 1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet) 🌿
- 1 TL Salz 🧂
- 50 g Parmesan, frisch gerieben 🧀
- Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack 🌶️

👩🍳 Zubereitung:
- Vorbereiten der Kartoffeln:
- Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in dünne, gleichmäßige Scheiben. Achte darauf, die Scheiben nicht ganz durchzuschneiden, sodass die Kartoffeln an der Unterseite noch zusammenhalten – das macht die „Fächer“-Form aus.
- Lege die Kartoffeln auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
- Würzen und Marinieren:
- Mische in einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin, Salz und Pfeffer.
- Verteile die Würzmischung gleichmäßig auf den Kartoffeln. Du kannst die Mischung mit einem Pinsel oder einem Löffel auftragen und sicherstellen, dass alle Kartoffeln gut bedeckt sind.
- Wenn du möchtest, kannst du die Kartoffeln auch etwas auseinanderziehen, damit das Öl zwischen die einzelnen Scheiben läuft.
- Backen:
- Streue den frisch geriebenen Parmesan gleichmäßig über die Kartoffeln.
- Backe die Kartoffeln für 45–50 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie außen knusprig und goldbraun sind und die Fächer sich öffnen.
- Du kannst die Kartoffeln während des Backens ein- oder zweimal mit etwas Öl bestreichen, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
- Servieren:
- Die Kartoffeln sollten außen knusprig und innen weich sein. Wenn du möchtest, kannst du sie noch mit frischen Kräutern oder etwas zusätzlichem Parmesan garnieren.
- Serviere die Kartoffel-Fächer als Beilage zu Fleisch, Fisch oder als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Dip.
🍽️ Serviervorschläge:
- Mit einem Kräuterdip: Ein frischer Kräuterdip oder Knoblauchdip passt perfekt zu den knusprigen Kartoffel-Fächern.
- Als Beilage: Sie sind eine ideale Beilage zu einem saftigen Steak, Grillhähnchen oder einem frischen Salat.
- Mit einem Salat: Kombiniere die Kartoffel-Fächer mit einem leichten, grünen Salat und einer Vinaigrette.
🌟 Tipps & Tricks:
- Für extra Knusprigkeit: Du kannst die Kartoffeln nach dem Backen für 5 Minuten unter den Grill stellen, um eine noch knusprigere Oberfläche zu bekommen.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Thymian, Oregano oder Chili, um den Geschmack zu variieren.
- Vegan: Ersetze den Parmesan durch vegane Käsealternative oder Hefeflocken für einen würzigen Geschmack.
💡 FAQ – Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich auch andere Kartoffelsorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere festkochende Kartoffelsorten verwenden. Achte darauf, dass die Kartoffeln fest und nicht zu mehlig sind, damit sie beim Backen nicht zerfallen und ihre Form behalten.
2. Kann ich die Kartoffeln im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die Kartoffeln bis zu 1 Stunde im Voraus vorbereiten. Schneide sie, würze sie und lege sie dann auf das Backblech. Decke sie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Du kannst sie dann im vorgeheizten Ofen backen, wenn du bereit bist.
3. Kann ich die Kartoffeln auch in der Luftfritteuse machen?
Ja, du kannst die Kartoffel-Fächer auch in der Airfryer machen. Heize die Luftfritteuse auf 180 °C vor und backe die Kartoffeln für etwa 25-30 Minuten, je nach Größe der Kartoffeln und der Luftfritteuse. Stelle sicher, dass du die Kartoffeln gleichmäßig anordnest, damit sie gut garen.
4. Wie kann ich die Kartoffeln noch knuspriger machen?
Für extra knusprige Kartoffel-Fächer kannst du die Kartoffeln nach dem Backen noch einmal für etwa 5 Minuten unter den Grill legen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
5. Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Kartoffeln vegan zubereiten, indem du den Parmesan durch einen pflanzlichen Käse oder Hefeflocken ersetzt. Verwende außerdem veganes Olivenöl und Kräuter.
6. Wie lange halten die Kartoffel-Fächer?
Die Kartoffel-Fächer schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Du kannst sie jedoch auch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen wieder aufwärmen, entweder im Ofen oder in der Mikrowelle.
7. Kann ich die Kartoffeln im Voraus kochen und dann backen?
Ja, du kannst die Kartoffeln vorkochen, sodass sie schneller garen. Koche die Kartoffeln nur so lange, bis sie gerade weich sind (ca. 10-15 Minuten), und fahre dann mit dem Rezept fort, indem du sie würzt und backst.
🌱 Fazit:
Kartoffel-Fächer sind ein wunderbares Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein köstliches, knuspriges Highlight zaubern. Ob als Beilage oder als Snack – dieses Rezept wird sicher ein Hit bei deiner nächsten Mahlzeit!