Italienisches Pistazieneis Cremiges Pistazieneis 🍨🌰
Italienisches Pistazieneis ist ein klassisches, italienisches Eis, das mit seiner reichen, nussigen Pistaziennote und der cremigen Textur begeistert. Es ist das perfekte Sommerdessert, das sich sowohl für besondere Anlässe als auch für ein entspanntes Wochenende eignet. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, wirst du mit diesem Rezept in die Welt des authentischen italienischen Eises eintauchen!
Zutaten für ca. 6 Portionen 🍨🌰
- 200 g Pistazienkerne (ungesalzen, idealerweise ungeröstet) 🌰
- 200 ml Milch 🥛
- 300 ml Sahne 🧴
- 100 g Zucker 🍚
- 4 Eigelb 🥚🥚🥚🥚
- 1 TL Vanilleextrakt 🌼
- 1 Prise Salz 🧂

Zubereitungsschritte 🔪
1️⃣ Pistazien vorbereiten:
Die Pistazienkerne in einem Mixer oder mit einem Mörser zu einer feinen Paste verarbeiten. Falls nötig, etwas von der Milch oder Sahne hinzufügen, um eine geschmeidige Masse zu erhalten. Die Paste sollte leicht cremig, aber nicht zu flüssig sein.
2️⃣ Eismasse zubereiten:
In einem Topf die Milch, Sahne und Zucker vermengen und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht.
3️⃣ Eigelb vorbereiten:
In einer Schüssel die Eigelbe mit einer Prise Salz verquirlen. Wenn die Milch-Sahne-Mischung warm ist, gib sie langsam unter Rühren zu den verquirlten Eigelben. Dies wird als “Temperieren” bezeichnet, um das Ei zu erwärmen, ohne dass es stockt.
4️⃣ Eismasse kochen:
Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse leicht andickt und eine Cremigkeit erreicht (ca. 5–7 Minuten). Wenn du mit einem Holzlöffel eine Linie auf der Rückseite des Löffels ziehst und diese Linie bestehen bleibt, ist die Masse fertig.
5️⃣ Pistazienpaste hinzufügen:
Die Pistazienpaste in die warme Eismasse einrühren und gut vermengen. Den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut durchrühren, bis die Masse glatt und gleichmäßig ist.
6️⃣ Abkühlen lassen:
Die Pistazien-Eismischung vollständig abkühlen lassen. Du kannst die Masse auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie richtig kalt wird.
7️⃣ Eis zubereiten:
Wenn du eine Eismaschine hast, fülle die abgekühlte Mischung hinein und folge den Anweisungen des Herstellers. In der Regel dauert es etwa 20-30 Minuten, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ohne Eismaschine kannst du die Masse in einen flachen Behälter füllen und alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (dies dauert ca. 3-4 Stunden).
8️⃣ Servieren:
Das fertige Eis in Schalen oder Waffeln servieren. Du kannst das Eis mit gehackten Pistazien oder Schokoladenstückchen garnieren, wenn du möchtest.
Serviervorschläge 🍽️
- Mit Waffeln: Serviere das Pistazieneis in einer Waffel oder mit knusprigen Waffelröllchen. 🍪
- Mit Schokoladensauce: Ein Klecks geschmolzene Schokolade oder eine Schokoladensauce passt hervorragend zu diesem nussigen Eis. 🍫
- Mit frischen Früchten: Erdbeeren oder Himbeeren ergänzen die Aromen des Pistazieneises perfekt und sorgen für einen frischen Kontrast. 🍓🍇
Tipps & Tricks 🌟
- Verwendung von gehackten Pistazien: Wenn du eine etwas stückigere Textur bevorzugst, kannst du der Eismischung am Ende noch grob gehackte Pistazien hinzufügen.
- Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Mandeldrink ersetzen und das Eigelb durch eine pflanzliche Ei-Alternative oder ein Bindemittel wie Agar-Agar ersetzen.
- Für intensiveren Geschmack: Wenn du eine noch intensivere Pistaziennote wünschst, kannst du die Pistazienpaste etwas länger rösten, bevor du sie mit der Milchmischung kombinierst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓
1. Kann ich das Eis auch ohne Eismaschine machen?
Ja, du kannst das Eis auch ohne Eismaschine zubereiten. Gieße die abgekühlte Mischung in einen flachen Behälter, stelle ihn in den Gefrierschrank und rühre alle 30 Minuten kräftig um, bis es fest wird.
2. Wie lange bleibt das Eis im Gefrierfach haltbar?
Das Pistazieneis bleibt im Gefrierfach für etwa 2-3 Wochen frisch. Stelle sicher, dass es gut abgedeckt ist, damit es nicht gefriert und die Textur verliert.
3. Kann ich das Pistazieneis auch mit anderen Nüssen machen?
Ja, du kannst das Rezept auch mit anderen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen ausprobieren. Röste die Nüsse vorher leicht, um den Geschmack zu intensivieren.
Fazit 💬
Glace Italienne à la Pistache ist ein unglaublich cremiges und aromatisches Eis, das den intensiven Geschmack von Pistazien perfekt zur Geltung bringt. Es ist einfach zuzubereiten und wird definitiv ein Hit bei deinen Gästen oder der Familie sein!
Mehr köstliche Eisrezepte findest du unter Eis-Rezepte!
Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!