🛒 Zutatenliste (für ca. 6–8 kleine Pancakes):
🍌 1 reife Banane, zerdrückt
🧀 150 g Hüttenkäse
🥚 1 Ei
🌾 100 g Haferflocken (gemahlen)
🥄 1 TL Backpulver
🍯 1 TL Honig (optional)
🌟 1 TL Zimt
🧈 Etwas Butter oder Öl zum Braten
👩🍳 Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

1️⃣ Banane vorbereiten
Die Banane schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel so lange zerdrücken, bis sie eine glatte, cremige Masse ergibt. Je reifer die Banane, desto süßer werden die Pancakes.
2️⃣ Teig anrühren
Hüttenkäse, Ei, Honig (optional) und Zimt zur Banane geben und gut miteinander verrühren, bis alles eine gleichmäßige Masse bildet.
3️⃣ Trockene Zutaten hinzufügen
Die gemahlenen Haferflocken mit dem Backpulver vermischen und dann in die Bananen-Hüttenkäse-Masse einrühren. Falls der Teig zu dick ist, kann ein Schuss Milch oder Wasser helfen, die Konsistenz anzupassen.
4️⃣ Pfanne vorbereiten
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas Butter oder Öl leicht einfetten.
5️⃣ Pancakes ausbacken
Den Teig portionsweise (etwa 2–3 EL pro Pancake) in die Pfanne geben und 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Vorsichtig wenden!
6️⃣ Servieren und genießen
Die fertigen Pancakes auf einem Teller anrichten. Nach Belieben mit frischen Früchten, Joghurt, Nussmus oder einem Löffel Honig garnieren.
✨ Tipps & Tricks für perfekte Pancakes:
🌾 Haferflocken vorab im Mixer fein mahlen für extra fluffigen Teig.
🍌 Sehr reife Bananen verwenden – das spart zusätzlichen Zucker.
🥥 Für exotisches Aroma etwas Kokosraspeln in den Teig geben.
🥛 Etwas Milch hinzufügen, falls der Teig zu dick ist.
💪 Protein-Variante: 1 EL Vanille-Protein-Pulver untermischen.
🍽️ Serviervorschläge:
✔️ Mit Naturjoghurt und frischen Beeren
✔️ Mit Nussmus oder Erdnussbutter
✔️ Mit Ahornsirup oder Honig
✔️ Als Snack für unterwegs – auch kalt lecker!
📦 Meal Prep & Aufbewahrung:
Die Pancakes lassen sich im Kühlschrank luftdicht verpackt 2–3 Tage aufbewahren und lassen sich einfach in der Mikrowelle oder Pfanne wieder erwärmen. Auch zum Einfrieren geeignet – ideal für ein schnelles Frühstück.
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Hüttenkäse-Bananen-Pancakes:
Kann ich normalen Quark statt Hüttenkäse verwenden?
Ja, das geht problemlos! Der Teig wird damit etwas cremiger.
Sind diese Pancakes glutenfrei?
Ja, wenn du zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwendest.
Geht das Rezept auch vegan?
Mit veganem Hüttenkäse-Ersatz und einem pflanzlichen Ei-Ersatz wie Leinsamen-Ei kannst du es auch vegan backen.
Braucht man Honig unbedingt?
Nein. Die Banane bringt bereits Süße mit. Honig ist nur optional.
Kann ich die Pancakes ohne Fett braten?
In einer guten Antihaftpfanne klappt es auch ohne, etwas Öl oder Butter sorgt aber für besseren Geschmack und eine schöne Bräune.
💡 Abschluss-Tipp:
Mach einen Screenshot der Zutatenliste – so hast du alles beim Einkaufen immer griffbereit!
❤️ Viel Spaß beim Nachbacken! Schreib gerne in die Kommentare, wie sie dir geschmeckt haben oder welche Variationen du ausprobiert hast! 🥞🍌✨