Honig Curry Blumenkohl aus dem Ofen Süß, würzig und unwiderstehlich


Honig Curry Blumenkohl aus dem Ofen: Süß, würzig und unwiderstehlich

Dieser im Ofen geröstete Blumenkohl mit Honig und Curry ist ein echtes Highlight für alle, die Gemüse aromatisch und abwechslungsreich lieben. Die Mischung aus leichter Süße, milder Schärfe und Röstaromen macht ihn zur perfekten Beilage, zum leichten Mittagessen oder vegetarischen Hauptgericht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Außen knusprig, innen zart
  • Würzig, süß und leicht pikant
  • Schnell gemacht mit wenigen Zutaten
  • Gesund, ballaststoffreich und sättigend
  • Vegan möglich mit einfachem Tausch

Zutaten für 2–3 Portionen

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1,5 EL Honig (oder Ahornsirup für vegane Variante)
  • 1–1,5 TL Currypulver (mild oder scharf nach Geschmack)
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Optional: ½ TL Kurkuma für mehr Farbe
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Ofen vorheizen

Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

2. Blumenkohl vorbereiten

Blumenkohl waschen, in mittelgroße Röschen zerteilen und trocken tupfen.

3. Marinade anrühren

In einer großen Schüssel Olivenöl, Honig, Curry, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut verrühren. Blumenkohlröschen hineingeben und gleichmäßig mit der Mischung überziehen.

4. Rösten

Blumenkohl auf dem Blech verteilen (nicht zu dicht) und im Ofen ca. 25–30 Minuten rösten. Zwischendurch einmal wenden, damit alle Seiten schön bräunen.

5. Servieren

Noch warm mit frischen Kräutern bestreuen. Nach Belieben mit Joghurt-Dip oder Zitronenspalten servieren.

Tipps für perfekten gerösteten Blumenkohl

  • Nicht zu kleine Röschen schneiden, sonst werden sie zu weich
  • Ofen gut vorheizen für knusprige Ränder
  • Mit Backpapier arbeiten, damit nichts klebt
  • Sofort servieren, frisch aus dem Ofen ist der Geschmack am intensivsten

Serviervorschläge

  • Als Beilage zu Ofenkartoffeln, Reis oder Couscous
  • Auf einem Hummus-Bett mit Fladenbrot
  • Als Topping für Bowls oder Wraps
  • Mit Joghurt-Kräuter-Sauce oder Zitronen-Tahini-Dip

Varianten zum Ausprobieren

  • Scharf: Mit Chiliflocken oder Harissa ergänzen
  • Mit Knoblauch: 1–2 gepresste Zehen zur Marinade geben
  • Mit Sesam oder gerösteten Nüssen bestreuen
  • Mit Sojasauce & Limette asiatisch abschmecken
  • Statt Blumenkohl: Brokkoli oder Romanesco

Fehler vermeiden

  • Blumenkohl zu eng auf dem Blech: Führt zu Dämpfen statt Rösten
  • Zu wenig Gewürz: Blumenkohl braucht kräftige Aromen
  • Keine Wende während des Röstens: Dann werden nur die Unterseiten braun

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich tiefgefrorenen Blumenkohl verwenden?

Besser nicht – er enthält zu viel Wasser und wird eher weich als knusprig.

Ist das Rezept vegan?

Mit Ahornsirup oder Agavendicksaft statt Honig: ja.

Wie lange hält sich der geröstete Blumenkohl?

Im Kühlschrank ca. 2 Tage. Am besten im Ofen oder in der Pfanne erneut aufwärmen.

Kann ich das Rezept vorbereiten?

Ja! Den Blumenkohl kannst du vorher marinieren und abgedeckt kalt stellen – vor dem Servieren einfach rösten.

Welche Currysorte ist am besten?

Mildes Currypulver für dezente Würze, Madras-Curry für mehr Schärfe oder Garam Masala für Tiefe.


Haupt-Keyword: Honig-Curry-Blumenkohl
LSI/NLP-Keywords verwendet: gerösteter Blumenkohl, Curry-Blumenkohl, gebackenes Gemüse, Ofengemüse, vegetarisches Gericht, Blumenkohl im Ofen, gesunde Beilage, einfaches Gemüsegericht, Gemüse mit Honig, veganes Ofenrezept

Wenn du möchtest, erstelle ich dir gerne ein passendes Pinterest-Bild, eine Social-Media-Version oder Druckvorlage für dieses Rezept – einfach Bescheid sagen!

Leave a Comment