Lust auf einen Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt? Dieser himmlische Streuselkuchen mit Vanillepudding ist der perfekte Begleiter für jeden Kaffeeklatsch, Sonntagnachmittag oder einfach so – weil’s schmeckt! 🥰
Cremiger Pudding trifft auf knusprige Streusel und zart-buttrigen Mürbeteig – ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt!
🕒 Zubereitungszeit
- Vorbereitung: ca. 25 Minuten
- Backzeit: ca. 40–45 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten
🍽️ Für wen reicht’s?
🥧 1 Springform (Ø 26 cm)
Ergibt ca. 12 köstliche Stücke
🧁 Zutatenliste
Für Mürbeteig & Streusel:
- 🌾 250 g Mehl
- ❄️ 150 g kalte Butter (in Würfeln)
- 🍬 100 g Zucker
- 🥚 1 Ei
- 🧂 1 Prise Salz
- 🍨 1 TL Vanillezucker
Für die Puddingfüllung:
- 📦 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 🥛 500 ml Milch
- 🍬 2 EL Zucker
- 🍦 1 TL Vanilleextrakt (optional – für noch mehr Aroma)

👩🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung
1. Mürbeteig & Streusel vorbereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker mischen.
Die kalte Butter in Würfeln dazugeben und mit den Fingerspitzen zu feinen Streuseln verreiben.
Jetzt das Ei hinzufügen und alles rasch zu einem bröseligen Teig verkneten – nicht zu fest, der Teig darf ruhig locker bleiben!
➡️ 2/3 des Teigs in eine gefettete Springform drücken – dabei einen kleinen Rand formen.
Das restliche Drittel kommt abgedeckt in den Kühlschrank – das werden später die Streusel. ❄️
💡 Tipp: 10 Minuten im Gefrierfach machen die Streusel später extra knusprig!
2. Vanillepudding kochen
Das Puddingpulver mit 2 EL Zucker und etwas kalter Milch glatt rühren.
Die restliche Milch in einem Topf aufkochen, dann das angerührte Pulver einrühren.
Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding schön eindickt.
Nach Belieben Vanilleextrakt unterrühren – das macht den Geschmack noch intensiver. 🤍
Den Pudding kurz abkühlen lassen, damit er lauwarm auf den Teig kommt.
3. Kuchen zusammensetzen & backen
Den lauwarmen Pudding auf den Mürbeteigboden geben und glattstreichen.
Die gekühlten Streusel gleichmäßig darüber bröseln – je ungleichmäßiger, desto rustikaler!
Dann ab in den Ofen:
🔥 Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze)
⏲️ Backzeit: ca. 40–45 Minuten – bis die Streusel goldbraun sind und der Duft dich glücklich macht!
4. Abkühlen & genießen 😋
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, damit die Puddingfüllung fest wird.
Wer mag, bestäubt ihn vor dem Servieren noch mit Puderzucker – für die klassische Optik!
💡 Tipps & Variationen
🌟 Knuspriger Boden: Du willst extra Crunch? Backe den Boden 10 Minuten blind vor, bevor du den Pudding einfüllst.
⏱️ Schneller geht’s auch: Wenn’s schnell gehen muss, kannst du auch Fertigpudding verwenden – aber selbst gemacht schmeckt’s einfach besser!
🍋 Das gewisse Etwas: Eine Prise Zimt im Teig oder etwas Zitronenabrieb im Pudding sorgen für eine feine Geschmackstiefe.
🍓 Fruchtige Variante: Ein paar frische Beeren oder Kirschen unter die Puddingmasse heben – passt perfekt!
📦 Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen gut 2–3 Tage. Vor dem Servieren am besten zimmerwarm werden lassen – so ist die Textur perfekt cremig!
❤️ Fazit: Ein Kuchen wie eine Umarmung
Ob zum Sonntagskaffee, Geburtstagsbrunch oder als süße Seelentröster – dieser Vanillepudding-Streuselkuchen ist einfach immer eine gute Idee. Schnell gemacht, unkompliziert und dabei soooo lecker! 🥰
Probiere ihn aus – und genieß den Duft von Vanille & Butter, der durch deine Küche zieht! 💛