Herzhafte Zucchini-Blinis – schnell, gesund und köstlich
Diese herzhaften Zucchini-Blinis sind die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Geschmack. Sie sind ideal als Vorspeise, Snack oder kleines Gericht für Gäste. Schnell zubereitet, reich an Gemüse und wunderbar fluffig – ein Genuss für die ganze Familie.
Zutaten für ca. 12 Blinis
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 Eier
- 100 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 50 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Olivenöl oder Butter zum Braten
- Optional: frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch oder Dill)

Zubereitung
1. Zucchini vorbereiten
Zucchini waschen und grob raspeln. Mit etwas Salz bestreuen und 5 Minuten ziehen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit austritt. Danach die Zucchinimasse leicht ausdrücken.
2. Teig anrühren
Eier in einer Schüssel verquirlen, Milch hinzufügen. Mehl, Backpulver, Pfeffer und optional Kräuter unterrühren. Die Zucchini und die gehackte Zwiebel vorsichtig unterheben.
3. Blinis braten
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und das Öl oder die Butter darin schmelzen. Kleine Portionen Teig in die Pfanne geben und etwa 2–3 Minuten pro Seite braten, bis die Blinis goldbraun und durchgegart sind.
4. Servieren
Die Blinis warm servieren. Dazu passen Joghurt-Dips, Kräuterquark oder ein leichter Salat.
Tipps & Varianten
- Mehr Gemüse: Möhren, Spinat oder Paprika in feine Streifen schneiden und zum Teig geben.
- Extra Protein: Feta, geriebener Käse oder Kichererbsenmehl hinzufügen.
- Vegan: Eier durch Kichererbsenmehl und etwas Wasser ersetzen, Milch durch pflanzliche Alternative austauschen.
- Meal Prep: Blinis lassen sich gut vorbereiten und aufbewahren, einfach vor dem Servieren kurz in der Pfanne oder im Ofen erwärmen.
Warum diese Blinis besonders sind
- Schnell zubereitet, perfekt für stressfreie Mahlzeiten
- Reich an Gemüse, leicht und bekömmlich
- Flexibel: Als Snack, Vorspeise oder Beilage einsetzbar
FAQ
1. Kann ich die Blinis einfrieren?
Ja, nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter einfrieren. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
2. Wie kann ich sie knuspriger machen?
Die Blinis bei mittlerer Hitze braten und darauf achten, dass genug Öl in der Pfanne ist, damit sie goldbraun werden.
3. Kann ich die Zucchini ersetzen?
Ja, geraspelte Karotten, Kürbis oder Süßkartoffeln funktionieren ebenfalls gut.
Interne Linktipps
- „Schnelle Gemüsepuffer für jede Gelegenheit“
- „Leichte Snacks mit Zucchini“
- „Vegetarische Frühstücksideen“
Externe Quellen
- Tipps zur gesunden Zucchini-Verwendung – Deutsche Gesellschaft für Ernährung
- Vorteile von Gemüse in der täglichen Ernährung – Bundeszentrum für Ernährung