Herzhafte Hähnchen Mozzarella Penne in getrockneter Tomaten Knoblauch Cremesauce

Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus saftigem Hähnchen, cremiger Mozzarella und der intensiven Aromen der getrockneten Tomaten, verpackt in einer unwiderstehlichen Knoblauch-Cremesauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Gericht am Wochenende.


Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Penne Pasta 🍝
  • 2 Hähnchenbrustfilets 🍗
  • 100 g Mozzarella (gerieben oder in kleinen Stücken) 🧀
  • 2 EL Olivenöl 🫒
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt 🧅
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 150 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten 🍅
  • 200 ml Sahne 🥛
  • 100 ml Hühnerbrühe 🍲
  • 1 TL getrockneter Oregano 🌿
  • 1 TL getrockneter Basilikum 🌿
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • Frische Petersilie zum Garnieren 🌿

Zubereitung:

  1. Pasta kochen:
    • Die Penne nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser kochen, bis sie al dente sind. Danach abgießen, etwas Kochwasser aufbewahren und beiseite stellen.
  2. Hähnchen anbraten:
    • Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer Hitze anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist (ca. 6-8 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Sauce zubereiten:
    • Im gleichen Öl die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 2-3 Minuten).
    • Die getrockneten Tomatenstreifen hinzufügen und kurz mit anbraten.
    • Die Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne geben, gut umrühren und zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und die Sauce 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
    • Den Mozzarella hinzufügen und unterrühren, bis er schmilzt und die Sauce cremig wird.
  4. Pasta und Hähnchen hinzufügen:
    • Das angebratene Hähnchen und die Penne-Pasta zur Sauce geben. Alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Falls die Sauce zu dick ist, etwas von dem zurückbehaltenen Kochwasser der Pasta hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  5. Abschmecken und garnieren:
    • Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Basilikum abschmecken.
    • Die Pasta auf Teller verteilen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks:

  • Für mehr Geschmack: Du kannst die getrockneten Tomaten auch kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, um ihre Aromen noch intensiver zur Geltung zu bringen.
  • Variationen: Statt Hähnchenbrust kann auch gegrilltes Gemüse oder Garnelen für eine fleischfreie Version verwendet werden.
  • Käse: Du kannst zusätzlich Parmesan über das Gericht streuen, um ihm noch mehr Geschmack zu verleihen.

Variationen und Substitutionen:

  • Für eine leichtere Variante: Verwende statt Sahne eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Mandelmilch.
  • Käse: Wenn du Mozzarella nicht magst, kannst du auch Ricotta oder Feta verwenden, um eine andere Textur und Geschmack zu erzielen.
  • Für eine vegane Version: Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder pflanzliches Hackfleisch aus, und verwende eine vegane Sahnealternative.

Serviervorschläge:

  • Mit Beilagen: Serviere diese cremige Pasta mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
  • Zusätzlicher Geschmack: Ein Schuss frischer Zitronensaft über die fertige Pasta gibt dem Gericht eine erfrischende Note.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann ich die getrockneten Tomaten durch frische Tomaten ersetzen?

  • Ja, du kannst frische Tomaten verwenden, aber getrocknete Tomaten verleihen der Sauce ein intensiveres Aroma. Wenn du frische Tomaten verwendest, kannst du sie anbraten, bevor du die Sahne hinzufügst.

Kann ich die Pasta auch im Voraus zubereiten?

  • Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es lässt sich auch gut aufwärmen, indem du etwas extra Hühnerbrühe oder Sahne hinzufügst, um die Sauce wieder cremig zu machen.

Wie lange bleibt die Pasta haltbar?

  • Die Pasta bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Fazit:

Diese cremige Knoblauch-Mozzarella-Pasta mit Spinat und Lachs ist eine unglaublich leckere und einfache Mahlzeit, die sowohl bei der Familie als auch bei Gästen gut ankommt. Mit der Kombination aus würzigem Knoblauch, cremigem Mozzarella und zartem Lachs wird dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Pasta bleibt dennoch ein echter Genuss für alle Sinne! Probier es aus und lass dich von den Aromen verführen. 😋🍝

Leave a Comment