Der perfekte Genuss für kühle Herbstabende!
Zwiebelkuchen gehört zu den Klassikern der deutschen Küche und erfreut sich besonders in der Herbstsaison großer Beliebtheit. Seine herzhafte Füllung aus Zwiebeln und einer sahnigen, würzigen Masse macht ihn zu einem Highlight auf jedem Tisch. Oft findet man ihn auf den Märkten während der Erntezeit, begleitet von einem Glas neuen Wein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen köstlichen Zwiebelkuchen ganz einfach selbst zubereiten können – perfekt, um Familie und Freunde zu beeindrucken!
🥗 Rezeptübersicht
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Für: 8-10 Portionen
🛒 Zutatenliste
Hier sind alle benötigten Zutaten für unseren unwiderstehlichen Zwiebelkuchen, übersichtlich und ansprechend formatiert:
Für den Teig:
- 250 g Magerquark 🥛
- 500 g Mehl 🌾
- 1 Ei 🥚
- 1 Prise Salz 🧂
- 10 EL Öl 🫒
- 8 EL Milch 🥛
- 1 Packung Backpulver 🎂
Für den Belag:
- 8 bis 10 Zwiebeln 🧅
- 50 g Margarine oder Butter 🧈
- 350 ml saure Sahne 🍶
- 350 g Joghurt 🥣
- 4 Eier 🥚
- 350 g Kochschinken oder Speck (optional, für den herzhaften Geschmack) 🍖
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

🍽️ Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Teigmischung: In einer großen Schüssel den Magerquark, das Mehl, das Ei, eine Prise Salz, das Öl, die Milch und das Backpulver gut vermengen.
- Rühren: Mit einem Rührgerät oder einem Kochlöffel alles gut durchmischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine gefettete Springform oder Quicheform gleichmäßig damit auslegen. Achten Sie darauf, dass der Rand etwa 3 cm hoch ist.
Schritt 2: Zwiebeln vorbereiten
- Zwiebeln schneiden: Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- Zwiebeln anbraten: In einer großen Pfanne die Margarine oder Butter erhitzen. Geben Sie die Zwiebelringe hinzu und braten Sie diese bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig werden.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Zwiebeln kurz abkühlen.
Schritt 3: Füllung zubereiten
- Füllungsmischung: In einer großen Schüssel die saure Sahne, den Joghurt und die Eier gut miteinander vermengen.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch etwas geräucherten Paprika oder Muskatnuss hinzufügen.
- Zwiebeln hinzufügen: Geben Sie die abgekühlten Zwiebeln in die Schüssel und verrühren Sie alles gut.
- Optionale Zutaten: Wenn Sie Kochschinken oder Speck verwenden, fügen Sie diese nun ebenfalls hinzu.
Schritt 4: Backen
- Füllung auf den Teig geben: Die Zwiebelmischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teig verteilen.
- Backen: Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Ein Stäbchen-Test hilft, um sicherzustellen, dass der Kuchen auch in der Mitte gar ist.
Schritt 5: Servieren
- Aus dem Ofen nehmen: Den Zwiebelkuchen nach dem Backen aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
- Anrichten: Servieren Sie den Zwiebelkuchen warm oder bei Zimmertemperatur,