Ein cremiger Tortentraum mit Schokolade, Sahne & Eierlikör
Diese festliche Torte vereint feinste Haselnüsse, edle Zartbitterschokolade und eine verführerische Eierlikör-Sahne – perfekt für besondere Anlässe wie Ostern, Geburtstage oder Muttertag! Ihre zwei unterschiedlichen Füllungen machen sie zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar vorbereiten. 🕰️
📋 Zutatenliste
Für den Teig:
- 🥚 6 Eigelb
- 🍬 150 g Zucker
- 🍨 1 Pck. Vanillezucker
- 🍫 50 g Zartbitterschokolade (geschmolzen)
- 🌰 200 g gemahlene Haselnüsse
- 🌾 60 g Mehl
- 🧁 2 gestrichene TL Backpulver
- 🥚 6 Eiweiß (steif geschlagen)
- 🧈 Fett für die Springform
Für die Schokosahne-Füllung:
- 🥛 250 ml Schlagsahne
- 🍫 80 g Zartbitterschokolade
Für die Eierlikörsahne-Füllung:
- 🥛 250 ml Schlagsahne
- 🍨 1 Pck. Vanillezucker
- 🥃 4 EL Eierlikör
- 🍫 2 EL Schokoladenraspel
Zum Verzieren:
- 🥛 300 ml Schlagsahne
- 🍨 1 Pck. Vanillezucker
- 🥃 etwas Eierlikör
- 🍫 Schokoladenraspel nach Belieben

👩🍳 Zubereitung
1. Biskuitteig backen
- Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
- Die geschmolzene Schokolade unterheben.
- Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit dem steifgeschlagenen Eiweiß behutsam unter die Masse heben.
- In eine gefettete Springform (Ø 26 cm) füllen, glatt streichen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und anschließend zweimal durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
2. Schokosahne vorbereiten (unbedingt vorher!)
- Sahne aufkochen, vom Herd ziehen und die gehackte Schokolade einrühren.
- So lange rühren, bis alles geschmolzen ist.
- Mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
- Vor dem Verwenden cremig aufschlagen.
3. Torte füllen
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umspannen.
- Die aufgeschlagene Schokosahne gleichmäßig darauf verteilen.
- Den zweiten Boden auflegen und leicht andrücken.
- Für die Eierlikörsahne: Sahne mit Vanillezucker und Eierlikör steif schlagen, dann vorsichtig die Schokoraspel unterheben.
- Diese Masse auf dem zweiten Boden verstreichen und den dritten Boden auflegen.
- Tortenring entfernen.
4. Torte dekorieren
- Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
- Zwei Drittel der Sahne um die gesamte Torte streichen.
- Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Tortenrand mit Rosetten verzieren.
- In der Mitte etwas Eierlikör verteilen.
- Den Rand und/oder den oberen Rand mit Schokoraspeln bestreuen.
💡 Tipps & Tricks
- Wichtig: Die Schokosahne sollte wirklich gut durchkühlen, sonst lässt sie sich nicht aufschlagen!
- Du kannst den Tortenboden auch am Vortag backen, so lässt er sich besser schneiden.
- Wer mag, kann die Böden leicht mit Eierlikör oder Kaffee beträufeln – für noch mehr Aroma!
- Anstelle von Schokoladenraspeln kannst du auch Schokospäne oder Schokodekor verwenden.
🔁 Varianten
- Ohne Alkohol: Ersetze den Eierlikör einfach durch Vanillepudding oder Sahne mit etwas Vanilleextrakt.
- Mit Nusswechsel: Statt Haselnüssen funktionieren auch Mandeln sehr gut.
- Fruchtig: Eine dünne Schicht Kirsch- oder Himbeermarmelade unter die Schokosahne geben – herrlich!
🍽️ Serviervorschlag
Diese Torte passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder einem Gläschen Eierlikör. Sie sieht auf einer Etagere besonders edel aus – ideal für Festtage, Feiern oder einfach zum Verwöhnen.
💕 Fazit
Die Eierlikör-Schoko-Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die Schokolade und feine Cremes lieben. Ihre zwei unterschiedlichen Füllungen machen sie besonders raffiniert und dabei doch ganz einfach herzustellen. Ob für Gäste oder dich selbst – diese Torte ist immer ein Highlight! ✨