Rinderrouladen sind ein echter Klassiker der deutschen Küche – saftig, herzhaft und perfekt für ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie. Die dünn geschnittenen Rindfleischscheiben werden mit würzigem Senf bestrichen, mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken gefüllt, sorgfältig aufgerollt und langsam in Brühe geschmort. Das Ergebnis? Zartes Fleisch, das auf der Zunge zergeht, und eine herrlich aromatische Sauce. 😋
📝 Zutaten für 4 Portionen
- 4 dünne Rindfleischscheiben (aus der Oberschale oder Hüfte, ca. 150–180 g pro Stück)
- 4 Scheiben Speck (durchwachsen)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 4 Gewürzgurken, längs in Scheiben geschnitten
- 2 EL mittelscharfer Senf
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Butter oder Butterschmalz
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Mehl (zum Andicken der Sauce)

👨🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt zur perfekten Roulade
1. Rouladen vorbereiten
Die Rindfleischscheiben auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Falls nötig, mit einem Fleischklopfer leicht flachklopfen.
Jede Scheibe mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Füllen und aufrollen
Auf jede Roulade 1 Scheibe Speck legen, etwas gehackte Zwiebel und ein paar Gurkenscheiben darauf verteilen.
Die Seiten leicht einklappen und das Fleisch fest aufrollen. Mit Rouladennadeln oder Zahnstochern fixieren.
3. Anbraten
In einem Bräter oder einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Die Rouladen rundherum kräftig anbraten, bis sie schön gebräunt sind – das gibt später eine besonders aromatische Sauce.
4. Schmoren lassen
Die Rinderbrühe angießen, aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren.
Die Rouladen zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 60 Minuten sanft schmoren, bis sie butterzart sind.
5. Sauce binden
Rouladen herausnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren oder pürieren, falls gewünscht.
Mehl mit etwas Wasser glatt rühren, zur Sauce geben und unter Rühren aufkochen, bis sie sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
🍽 Serviervorschläge
Rinderrouladen schmecken besonders gut mit:
- Kartoffelklößen oder Salzkartoffeln
- Rotkohl oder Apfelblaukraut
- Spätzle oder Butternudeln
Ein Klecks Preiselbeeren passt ebenfalls wunderbar dazu!
💡 Tipps & Varianten
- Würziger Twist: Gib einen Hauch Paprikapulver oder etwas Senf auch in die Sauce.
- Ohne Alkohol: Wer mag, kann die Brühe mit einem Schuss Rotwein verfeinern – oder bewusst darauf verzichten.
- Vegetarisch? Natürlich sind Rouladen ein Fleischgericht – aber für eine fleischlose Variante kann man mit Kohlblättern oder Auberginen experimentieren.
❤️ Warum wir Rinderrouladen lieben
Dieses Gericht vereint Tradition, Geschmack und Gemütlichkeit. Die Kombination aus zartem Fleisch, würziger Füllung und herzhafter Sauce bringt ein Stück Kindheitserinnerung auf den Teller – ganz wie bei Oma. Und das Beste: Rinderrouladen lassen sich hervorragend vorbereiten und schmecken aufgewärmt fast noch besser! 🥰