🛒 Zutaten (für 4 Personen):
• 400 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt 🍗
• 250 g Nudeln (z. B. Penne, Fusilli oder Rigatoni) 🍝
• 200 ml Sahne 🥛
• 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella) 🧀
• 1 Zwiebel, fein gewürfelt 🧅
• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
• 1 EL Olivenöl 🫒
• Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack 🧂🌶️
• Frische Petersilie, gehackt 🌿

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
1️⃣ Nudeln vorkochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin al dente garen (meist 1–2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben). Abgießen und beiseite stellen.
2️⃣ Hähnchen anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelten Hähnchenstücke darin rundherum goldbraun und durchgegart anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.
3️⃣ Soße zubereiten:
In derselben Pfanne die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch im verbliebenen Bratfett glasig dünsten. Die Sahne angießen und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen, bis sie schön cremig wird. Nach Belieben nochmal abschmecken.
4️⃣ Alles vermengen:
Die gekochten Nudeln und das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne zur Sahnesoße geben. Alles gut miteinander vermischen, sodass die Nudeln rundum mit der Soße überzogen sind.
5️⃣ Auflauf schichten:
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Käse großzügig darüberstreuen.
6️⃣ Backen:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Auflaufform in den Ofen geben und ca. 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und schön goldbraun ist.
7️⃣ Servieren:
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten ruhen lassen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Sofort servieren und genießen!
🍽️ Serviervorschläge:
✨ Mit einem knackigen grünen Salat als Beilage
✨ Ein frisches Baguette dazu – perfekt, um die cremige Soße aufzutunken
✨ Für Kinder mild gewürzt, für Erwachsene mit Chili oder Pfeffer extra scharf
💡 Tipps & Varianten:
🌿 Gemüse-Upgrade: Paprika, Zucchini oder Brokkoli klein schneiden und mit den Zwiebeln anbraten – so wird der Auflauf noch bunter und gesünder.
🧀 Käsemix: Verwende eine Mischung aus Gouda, Emmentaler und Mozzarella für einen besonders aromatischen, Fäden ziehenden Käsebelag.
🔥 Extra Würze: Etwas Senf oder ein Löffel Tomatenmark in die Soße rühren für mehr Geschmackstiefe.
🥘 Für Eilige: Anstatt im Ofen kannst du die fertige Pfannenmischung auch einfach auf dem Herd mit geschlossenem Deckel kurz überbacken, bis der Käse schmilzt.
📦 Aufbewahrung:
Reste halten sich gut abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage und lassen sich in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufwärmen.
Guten Appetit! 🍝🍗🧀✨