Haferflocken Bananen Kuchen Gesund, saftig und einfach lecker!

Dieser Haferflocken Bananen Kuchen ist die perfekte Kombination aus gesunden Haferflocken und süßen, reifen Bananen. Der Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und bleibt durch die Haferflocken wunderbar saftig. Ideal für ein gesundes Frühstück, als Snack oder auch als leichtes Dessert. Der perfekte Genuss für alle, die etwas Gesundes und Schmackhaftes suchen!

🛒 Zutaten

  • 3 reife Bananen 🍌
  • 200 g Haferflocken 🌾
  • 2 Eier 🥚
  • 100 g Joghurt oder Milch 🥛
  • 50 g Honig oder Ahornsirup (optional für zusätzliche Süße) 🍯
  • 1 TL Backpulver ⏲️
  • 1 TL Zimt (optional für den extra Geschmack) 🍂
  • 1 Prise Salz 🧂
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional für mehr Aroma) 🍦
  • 50 g Nüsse oder Samen nach Wahl (z.B. Walnüsse, Mandeln, Chiasamen) (optional) 🌰

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Bananen vorbereiten:
    Die Bananen schälen und in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gründlich zerdrücken, bis sie eine feine, breiige Konsistenz haben. Achte darauf, dass die Bananen gut zerdrückt sind, um den Kuchen feucht und aromatisch zu machen.
  2. Teig mischen:
    Zu den zerdrückten Bananen die Eier, den Joghurt (oder die Milch), den Honig (oder Ahornsirup), Vanilleextrakt, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Haferflocken und Backpulver einrühren:
    Die Haferflocken zusammen mit dem Backpulver in die Mischung einrühren, bis der Teig gleichmäßig und ohne Klumpen ist. Die Haferflocken geben dem Kuchen Struktur und machen ihn besonders ballaststoffreich. Wenn du möchtest, kannst du auch Nüsse oder Samen hinzufügen, um dem Kuchen eine zusätzliche Textur zu verleihen.
  4. Backen:
    Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 20–22 cm) oder eine Springform geben und gleichmäßig verstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  5. Abkühlen lassen:
    Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dies stellt sicher, dass der Kuchen fest wird und sich leichter schneiden lässt.
  6. Servieren:
    Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Er schmeckt besonders gut mit einer Tasse Tee oder Kaffee und eignet sich hervorragend als Snack oder Frühstück!

🍽️ Serviervorschläge & Tipps

  • Mit Joghurt oder Früchten: Du kannst den Haferflocken Bananen Kuchen mit einem Klecks griechischem Joghurt und frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren toppen. Das bringt eine zusätzliche Frische und Vitamine in den Kuchen.
  • Für extra Süße: Wenn du den Kuchen süßer magst, kannst du zusätzlich Schokoladenstückchen oder Rosinen in den Teig geben.
  • Verfeinern: Für noch mehr Aroma kannst du den Kuchen mit einer Prise Muskatnuss oder geriebenem Ingwer verfeinern.

🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange bleibt der Haferflocken Bananen Kuchen frisch?
Der Kuchen bleibt im Kühlschrank für bis zu 3–4 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet.

Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten machen?
Ja, du kannst die Bananen durch andere reife Früchte wie Äpfel, Birnen oder Zucchini ersetzen. Der Kuchen wird dann einen anderen, aber ebenso leckeren Geschmack haben.

Kann ich den Kuchen auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Eier durch einen pflanzlichen Ei-Ersatz wie Chiasamen oder Apfelmus ersetzen und pflanzlichen Joghurt oder eine pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch) verwenden, um den Kuchen vegan zu machen.

Kann ich die Haferflocken durch Mehl ersetzen?
Ja, du kannst die Haferflocken durch Mehl ersetzen, aber der Kuchen wird dann eine andere Textur haben. Haferflocken sorgen für eine weiche, feuchte Konsistenz und viele Ballaststoffe.


🎉 Fazit

Dieser Haferflocken Bananen Kuchen ist nicht nur gesund und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Durch die Kombination von Bananen und Haferflocken erhält der Kuchen eine angenehme Süße und bleibt schön saftig. Ideal für alle, die auf der Suche nach einer gesunden Snack- oder Frühstücksoption sind. Probiere es aus und genieße dieses köstliche und nährstoffreiche Rezept! 🍌🍰🌾

Leave a Comment