Hackbraten wie bei Oma

Zutaten:
• 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt) 🍖
• 1 Zwiebel, fein gehackt 🧅
• 1 Ei 🥚
• 2 EL Semmelbrösel 🍞
• 1 EL Senf 🌶️
• 1 TL Paprikapulver 🌶️
• Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
• 2 EL Petersilie, gehackt 🌿
• 100 ml Milch 🥛

Um diesen köstlichen Hackbraten nach dem Rezept deiner Oma zuzubereiten, folge diesen detaillierten Schritten:

Zuerst solltest du den Backofen auf 180 °C vorheizen. Während er aufheizt, kannst du mit der Vorbereitung der Zutaten beginnen. Nimm eine große Schüssel und gib das 500 g Hackfleisch hinein. Du kannst Rinderhack oder eine Mischung aus Rind- und Schweinehack verwenden, je nach Vorliebe für Geschmack und Saftigkeit.

Nun füge in die Schüssel die fein gehackte Zwiebel hinzu. Die Zwiebel verleiht dem Hackbraten nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine saftige Konsistenz. Die Zwiebeln sollten wirklich fein gehackt werden, um ein gleichmäßiges Aroma zu gewährleisten.

Schlage das Ei in die Schüssel und füge die Semmelbrösel hinzu. Diese dienen als Bindemittel und helfen, den Hackbraten zusammenzuhalten. Danach gibst du einen Esslöffel Senf hinzu – dies bringt eine angenehme Würze ins Spiel! Da der Senf eine spezielle Schärfe hat, kannst du ihn auch weglassen oder die Menge anpassen, je nach Vorliebe.

Jetze kommt eine Prise Paprikapulver hinzu für einen dezenten, rauchigen Geschmack. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Gewürze sind wichtig, um den Hackbraten zu einem echten Geschmackserlebnis zu machen, also scheue dich nicht, die Mengen anzupassen, wenn du eine intensivere Würze magst.

Um das Ganze frisch und aromatisch zu halten, gib die gehackte Petersilie hinzu. Der grüne Kräutergeschmack sorgt dafür, dass der Hackbraten lebendig und frisch schmeckt. Schließlich gibst du die 100 ml Milch dazu, um die Mischung geschmeidiger zu machen und dafür zu sorgen, dass der Hackbraten nicht zu trocken wird.

Jetzt ist es Zeit, alle Zutaten gründlich zu vermischen. Das geht am besten mit den Händen; achte darauf, dass alles gut durchgemischt ist, aber vermeide es, zu kräftig zu kneten, da der Hackbraten sonst zäh werden kann.

Sobald die Mischung gut vereint ist, forme sie in der gewünschte Hackbratenform oder gib sie in eine Kastenform. Lege die Form anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Dies verhindert, dass der Hackbraten am Blech festklebt und erleichtert die Reinigung.

Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe den Hackbraten für etwa 40-45 Minuten. Achte darauf, dass er schön goldbraun und durchgegart ist. Wenn du dir nicht sicher bist, ob er fertig ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden; die Innentemperatur sollte etwa 70 °C betragen.

Nach der Backzeit nimm den Hackbraten aus dem Ofen und lasse ihn für etwa 10 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich der Saft im Fleisch wieder verteilt und der Hackbraten saftig bleibt.

Schneide den Hackbraten nach der Ruhezeit in Scheiben und serviere ihn warm. Er passt hervorragend zu Kartoffeln, Gemüse oder einfach mit einem frischen Salat. Guten Appetit! 🍽️❤️

Leave a Comment