Großmutters Reibekuchen – klassisch, knusprig & einfach köstlich

Knusprig gebraten, goldgelb und herrlich herzhaft – kaum ein Gericht weckt so viele Kindheitserinnerungen wie Großmutters Reibekuchen. Ob mit Apfelmus, Kräuterquark oder pur mit einer Prise Salz – diese Kartoffelpuffer schmecken einfach nach Zuhause. 💛

Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld in der Pfanne zauberst du dir ein Stück echter Hausmannskost, das immer wieder begeistert.

🕒 Zubereitung & Infos auf einen Blick

  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
  • Portionen: ca. 10–12 Stück
  • Kalorien: ca. 200–250 kcal pro Stück (je nach Größe & Bratfett)

🛒 Zutaten – das brauchst du

  • 8 mittelgroße Kartoffeln 🥔
  • 1 Zwiebel 🧅
  • 2 Eier 🥚
  • 2 EL Mehl
  • Salz & Pfeffer 🧂
  • Etwas Muskatnuss (optional)
  • Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung:
    Kartoffeln und Zwiebel schälen und fein reiben – am besten mit einer Reibe oder Küchenmaschine. Danach die Masse gründlich ausdrücken, z. B. mit einem sauberen Geschirrtuch oder einem feinen Sieb. So werden die Reibekuchen schön knusprig und nicht matschig!
  2. Masse anrühren:
    Die gut ausgedrückte Kartoffel-Zwiebel-Mischung in eine Schüssel geben, mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und ggf. etwas frisch geriebener Muskatnuss vermengen. Alles gut verrühren.
  3. Braten:
    In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen. Aus der Masse kleine flache Puffer formen und im heißen Öl goldbraun und knusprig ausbacken – pro Seite etwa 3–4 Minuten. Nicht zu viele auf einmal braten, damit sie gleichmäßig durchgaren.
  4. Abtropfen & servieren:
    Fertige Reibekuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und am besten heiß servieren. 😋

💡 Tipps & Varianten

  • Der Klassiker:
    Mit Apfelmus serviert sind Reibekuchen ein süß-herzhaftes Geschmackserlebnis, das einfach nie aus der Mode kommt. 🍎
  • Herzhaft genießen:
    Probiere dazu Kräuterquark, geräucherten Lachs oder einen einfachen Salat mit Vinaigrette.
  • Gemüse-Upgrade:
    Etwas geriebene Möhre, Zucchini oder ein Löffel gehackte Petersilie bringen Abwechslung und Farbe in den Teig.
  • Omas Geheimtipp:
    Wenn die Masse zu feucht ist, hilft ein Esslöffel Haferflocken oder Paniermehl, um die Bindung zu verbessern.

🍽️ Serviervorschläge

  • Als Hauptgericht mit Apfelmus oder Kräuterquark
  • Als Beilage zu Suppen, Eintöpfen oder gebratenem Fisch
  • Als Fingerfood bei Buffets – klein und knusprig gebraten, ein echter Hit!

❤️ Fazit

Diese hausgemachten Reibekuchen nach Omas Rezept sind der Inbegriff von bodenständiger Wohlfühlküche. Außen knusprig, innen weich – und jedes Stück ein kleines bisschen Kindheitserinnerung. 🥰

Ob süß oder herzhaft serviert: Einfach, ehrlich und voller Geschmack.

Leave a Comment