Griechisches Hühnchen Gyros mit Gurken Tzatziki

Ein köstliches griechisches Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein leckeres Picknick eignet. Zartes Hühnchen, gewürzt mit mediterranen Kräutern, kombiniert mit einem erfrischenden Gurken-Tzatziki, das die Aromen wunderbar abrundet. Perfekt serviert in einem Fladenbrot oder als Salat!

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Hühnchen Gyros:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten 🍗
  • 2 EL Olivenöl 🫒
  • 1 TL Oregano 🌿
  • 1 TL Paprikapulver 🌶️
  • 1/2 TL Kreuzkümmel 🌱
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 1 EL Zitronensaft 🍋
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

Für das Tzatziki:

  • 1/2 Gurke, geraspelt 🥒
  • 200 g griechischer Joghurt 🥄
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 🧄
  • 1 EL Olivenöl 🫒
  • 1 TL Zitronensaft 🍋
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • 1 TL frischer Dill oder Minze 🌿

Für die Beilagen:

  • 4 Fladenbrote oder Pita 🥙
  • Frischer Salat (z.B. Tomaten, Rucola) 🍅🌿
  • Feta (optional) 🧀

Zubereitung:

  1. Hühnchen marinieren:
    • In einer Schüssel Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauch, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer vermengen.
    • Die Hähnchenstreifen in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Tzatziki zubereiten:
    • Die Gurke raspeln und in ein sauberes Küchentuch oder ein Sieb legen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
    • Den griechischen Joghurt mit der Gurke, dem Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Dill oder Minze sowie Salz und Pfeffer vermengen.
    • Tzatziki gut durchmischen und kühl stellen, damit sich die Aromen gut entfalten.
  3. Hühnchen anbraten:
    • Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und das marinierte Hühnchen darin bei mittelhoher Hitze anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist (ca. 7-10 Minuten).
  4. Fladenbrot erwärmen:
    • Die Fladenbrote oder Pita in einer Pfanne ohne Öl kurz anwärmen oder im Ofen aufbacken, bis sie warm und leicht knusprig sind.
  5. Anrichten:
    • Das Fladenbrot auf Tellern anrichten, das Hühnchen und das Tzatziki darauf verteilen.
    • Mit frischem Salat, Feta und ggf. zusätzlichem Zitronensaft garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Für mehr Geschmack: Füge dem Hühnchen vor dem Braten einen Spritzer Balsamico-Essig oder etwas Honig hinzu, um die Aromen zu intensivieren.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hühnchen durch gegrillte Halloumi-Scheiben oder Gemüse wie Auberginen und Zucchini für eine vegetarische Version.
  • Extra würzig: Für ein schärferes Gericht kannst du Paprikapulver mit etwas Cayennepfeffer mischen.
  • Für mehr Frische: Ergänze das Gericht mit einem spritzigen Zitronen-Dressing über dem Salat.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann ich das Hühnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, das Hühnchen kann auch im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten gebacken werden, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Kann ich das Tzatziki auch ohne Gurke machen?
Ja, du kannst die Gurke durch geraspelte Zucchini ersetzen, falls du eine andere Textur bevorzugst.

Wie lange kann ich das Tzatziki im Kühlschrank aufbewahren?
Tzatziki hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Es wird mit der Zeit sogar noch intensiver im Geschmack.

Kann ich das Hühnchen auch auf dem Grill zubereiten?
Absolut! Das Hühnchen eignet sich hervorragend zum Grillen. Einfach die marinierten Streifen auf einen Spieß stecken und auf dem Grill grillen, bis sie durch sind.


Fazit:

Dieses griechische Hühnchen Gyros mit Gurken-Tzatziki ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde und erfrischende Mahlzeit. Die Kombination aus saftigem Hühnchen, würzigem Tzatziki und frischen Beilagen macht das Gericht zu einem wahren Hit. Egal, ob als schnelles Mittagessen oder als festliches Abendessen, dieses Rezept bringt den Geschmack Griechenlands direkt auf deinen Tisch! 🥙🍗

Leave a Comment