Zucchini Bread ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse in ein köstliches Gebäck zu integrieren. Besonders mit griechischem Joghurt wird es wunderbar feucht und gesund, ohne auf Geschmack zu verzichten. Dieses Rezept für Greek Yogurt Zucchini Bread ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde Option, die ideal für Frühstück oder als Snack geeignet ist. Die Zucchini sorgt für Feuchtigkeit, während der griechische Joghurt eine cremige Textur hinzufügt und das Brot extra proteinreich macht.
🛒 Zutaten für das Zucchini-Brot:
- 1 ½ Tassen geraspelte Zucchini 🥒 (ca. 2 mittelgroße Zucchini)
- 1 Tasse griechischer Joghurt (natur, ohne Zuckerzusatz) 🥄
- 2 Tassen Mehl 🌾 (Vollkornmehl für eine gesündere Variante)
- 1 TL Backpulver 🎂
- ½ TL Natron 🍞
- ½ TL Zimt 🌿
- ¼ TL Muskatnuss (optional) 🍂
- 2 Eier 🥚
- ½ Tasse brauner Zucker 🍬
- ¼ Tasse Honig 🍯
- ¼ Tasse Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Kokosöl) 🫒
- 1 TL Vanilleextrakt 🌼
- ¼ Tasse Walnüsse (gehackt, optional) 🥜
- ¼ Tasse Rosinen oder getrocknete Cranberries (optional) 🍇

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
1. Vorbereitung:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform (ca. 23 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
2. Zucchini vorbereiten:
- Die Zucchini gründlich waschen, die Enden abschneiden und mit einer groben Reibe in kleine Stücke raspeln. Die Zucchini gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
3. Trockene Zutaten vermengen:
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Muskatnuss miteinander vermengen.
4. Feuchte Zutaten vermengen:
- In einer separaten Schüssel die Eier mit dem braunen Zucker, Honig, Pflanzenöl, Vanilleextrakt und griechischem Joghurt gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
5. Zucchini und feuchte Zutaten kombinieren:
- Die abgetropfte Zucchini zu den feuchten Zutaten hinzufügen und gut umrühren, sodass sie gleichmäßig verteilt ist.
6. Trockene Zutaten einrühren:
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung geben und vorsichtig unterrühren, bis der Teig gut vermengt ist. (Nicht zu lange rühren, um das Brot fluffig zu halten!)
7. Optional: Zusätzliche Zutaten hinzufügen:
- Falls gewünscht, kannst du Walnüsse oder Rosinen zu dem Teig hinzufügen und unterheben.
8. Backen:
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 50–60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher in die Mitte des Brotes gesteckt wird und sauber wieder herauskommt.
9. Abkühlen lassen:
- Das Zucchini-Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
🍽️ Serviervorschläge & Tipps:
- Frühstücksidee: Das Zucchini-Brot ist perfekt für ein schnelles Frühstück. Mit etwas griechischem Joghurt und frischen Beeren serviert, wird es noch köstlicher!
- Snacks: Ideal als gesunder Snack für unterwegs oder als Zwischenmahlzeit für die Arbeit oder Schule.
- Verfeinerung: Füge nach Belieben gehackte Schokolade, Kokosraspeln oder gehackte Nüsse hinzu, um dem Brot mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
- Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Apfelmus und das Pflanzenöl durch Kokosöl, um das Brot vegan zu machen.
🌟 Variationen und Anpassungen:
- Glutenfreie Option: Du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, um das Zucchini-Brot glutenfrei zu machen.
- Süßere Version: Für eine noch süßere Variante kannst du mehr Zucker oder Honig hinzufügen oder auch ein paar Datteln in den Teig mischen.
- Kombination mit anderen Gemüsesorten: Du kannst zusätzlich geraspelte Karotten oder Apfelstücke für noch mehr Geschmack und Feuchtigkeit hinzufügen.
🤔 Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Muss ich die Zucchini schälen?
- Nein, du musst die Zucchini nicht schälen, wenn sie jung und zart ist. Die Schale trägt zusätzlich zur Textur bei.
2. Kann ich den Zucker ersetzen?
- Ja, du kannst den braunen Zucker durch Kokosblütenzucker oder Stevia ersetzen, wenn du eine kalorienärmere Version bevorzugst.
3. Wie lange bleibt das Zucchini-Brot frisch?
- Das Zucchini-Brot bleibt bei Raumtemperatur etwa 3–4 Tage frisch. Im Kühlschrank hält es sich bis zu einer Woche.
4. Kann ich das Zucchini-Brot einfrieren?
- Ja, du kannst das Brot auch einfrieren. Schneide es in Scheiben und lege es in einen luftdichten Beutel. Es bleibt für etwa 2–3 Monate frisch.
5. Kann ich die Rosinen oder Walnüsse weglassen?
- Natürlich! Du kannst sie einfach weglassen oder gegen andere Zutaten wie Schokolade oder getrocknete Cranberries ersetzen.
🎉 Fazit:
Das Greek Yogurt Zucchini Bread ist ein einfaches, feuchtes und gesundes Gebäck, das perfekt zu jeder Tageszeit passt. Mit seiner Kombination aus Zucchini und griechischem Joghurt bleibt es nicht nur wunderbar saftig, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe. Es ist eine perfekte Option für alle, die ein köstliches und nährstoffreiches Brot genießen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🍞🥒✨