Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Dessert sind, das sowohl leicht als auch köstlich ist, dann ist unser Göttlicher Joghurtkuchen genau das, was Sie brauchen! Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es eine Kaffeetafel, ein Geburtstag oder einfach eine süße Belohnung für sich selbst. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses himmlischen Kuchens eintauchen!
🛒 Zutatenliste
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um diesen saftigen Joghurtkuchen zu zaubern:
- 3 Eier 🥚
- 300 g Naturjoghurt 🥣
- 80 g Zucker (40 g + 40 g) 🍬
- 50 g Maisstärke 🌽
- 1 Esslöffel Zitronensaft 🍋
- 1/3 Teelöffel Salz 🧂
- 8 g Vanillezucker 🌟
- Puderzucker (optional) 🍥
- Backform (18 cm) 🍰

👩🍳 Zubereitung des Joghurtkuchens
Schritt 1: Ofen vorheizen
Beginnen Sie damit, den Ofen auf 150 °C vorzuheizen. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig und perfekt aufgeht, wenn er in den Ofen kommt.
Schritt 2: Eier und Zucker aufschlagen
In einer großen Schüssel schlagen Sie die 3 Eier mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Mixer auf. Fügen Sie langsam 40 g Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung cremig und leicht schaumig ist. 🥄 Dieser Schritt ist entscheidend, um Luft in die Mischung zu bringen, was für die gewünschte leichte Textur des Kuchens sorgt.
Schritt 3: Joghurt hinzufügen
Geben Sie nun den Naturjoghurt zu der Eimasse. Der Joghurt sorgt für eine wunderbare Feuchtigkeit und bringt einen frischen Geschmack in den Kuchen. Rühren Sie gut, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist. 🥄
Schritt 4: Restliche Zutaten hinzufügen
Fügen Sie die restlichen 40 g Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz hinzu. Der Zitronensaft verstärkt die Aromen und balanciert die Süße des Kuchens. Gut umrühren, bis alles vollständig integriert ist. 🍋
Schritt 5: Maisstärke einarbeiten
Nun kommt die Maisstärke ins Spiel. Sieben Sie diese direkt in die Mischung, um Klumpen zu vermeiden. Rühren Sie mit einem Spatel oder Schneebesen vorsichtig unter, damit die lockere Textur erhalten bleibt. 🌽
Schritt 6: Form vorbereiten
Bereiten Sie eine 18-cm-Backform vor. Legen Sie diese mit Backpapier aus oder fetten Sie sie leicht ein. Dadurch lässt sich der Kuchen nach dem Backen leichter herausnehmen. Gießen Sie den Teig vorsichtig in die Form und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel. 🍰
Schritt 7: Backen
Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen zunächst für 20 Minuten bei 150 °C. Senken Sie dann die Temperatur auf 140 °C und backen Sie die nächsten 40 Minuten. Achten Sie darauf, den Ofen während des Backens nicht zu öffnen – das ist wichtig, damit der Kuchen schön aufgeht! 🔥
Schritt 8: Abkühlen und servieren
Nehmen Sie den Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz in der Form abkühlen. Nach ein paar Minuten können Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen. Lassen Sie ihn dort vollständig abkühlen. Optional können Sie Puderzucker über den abgekühlten Kuchen streuen, um eine süße Note zu verleihen. 🍥