Gesunde vegane Vanille Hafer Pancakes
Ohne Ei und Milch – ideal für eine pflanzliche und ausgewogene Ernährung
Diese Pancakes sind nicht nur wunderbar fluffig und aromatisch, sondern auch gesund und voller wertvoller Ballaststoffe dank der Haferflocken. Die Kombination aus Vanille und Ahornsirup verleiht ihnen eine angenehme Süße ohne raffinierten Zucker. Sie sind schnell gemacht und eignen sich perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten oder einfach eine leckere, leichte Alternative suchen.

Zutaten (für ca. 6 mittelgroße Pancakes):
- 150 g Haferflocken 🌾 (am besten zarte oder feine)
- 250 ml Hafermilch oder Mandelmilch 🥛 (pflanzlich und mild im Geschmack)
- 1 EL Apfelmus 🍎 (dient als natürlicher Ei-Ersatz und bindet den Teig)
- 1 TL Vanilleextrakt 🌼 (für das leckere Aroma)
- 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft 🍯 (natürliche Süße)
- 100 g Dinkelmehl 🌾 (oder Vollkornmehl für mehr Ballaststoffe)
- 1 TL Backpulver 🧂 (für fluffige Pancakes)
- 1 Prise Salz 🧂 (hebt die Aromen hervor)
- Öl zum Braten 🛢️ (z. B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
Schritt-für-Schritt Zubereitung:
1️⃣ Haferflocken einweichen: Gib die Haferflocken zusammen mit der Hafer- oder Mandelmilch in eine große Schüssel. Lass die Mischung mindestens 10 Minuten quellen. Durch das Quellen werden die Haferflocken weich und der Teig bekommt eine schöne Bindung, sodass die Pancakes später nicht zerfallen.
2️⃣ Flüssige Zutaten vermengen: Nachdem die Haferflocken schön aufgequollen sind, rühre das Apfelmus, den Vanilleextrakt und den Ahornsirup unter die Hafermilch-Haferflocken-Mischung. Das Apfelmus ersetzt das Ei und sorgt für eine natürliche Süße und Feuchtigkeit, während der Vanillegeschmack den Pancakes ein leckeres Aroma verleiht.
3️⃣ Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischst du das Dinkelmehl, das Backpulver und die Prise Salz. Das Backpulver sorgt dafür, dass die Pancakes schön aufgehen und locker werden.
4️⃣ Teig fertigstellen: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Haferflocken-Mischung und rühre alles vorsichtig unter, bis ein glatter, leicht dickflüssiger Teig entsteht. Wenn der Teig zu dick sein sollte, kannst du noch etwas pflanzliche Milch hinzufügen.
5️⃣ Pancakes ausbacken: Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe und gib etwas Öl hinein. Wenn das Öl heiß ist, gib jeweils etwa eine Kelle Teig in die Pfanne und forme kleine runde Pancakes. Backe sie auf jeder Seite etwa 2–3 Minuten, bis sie goldbraun sind und sich Bläschen an der Oberfläche zeigen.
6️⃣ Servieren: Serviere die Pancakes warm, zum Beispiel mit frischen Früchten, Ahornsirup, Nüssen oder veganem Joghurt. Sie schmecken auch pur hervorragend!
Zusätzliche Tipps und Variationen:
- Für noch mehr Protein: Füge dem Teig 1–2 EL Chiasamen oder Leinsamen hinzu, die du vorher in Wasser quellen lässt.
- Fruchtige Note: Du kannst Heidelbeeren, Bananenscheiben oder Apfelstückchen direkt in den Teig geben, bevor du die Pancakes backst.
- Nussige Variante: Mische gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig für extra Crunch.
- Süßungsmittel anpassen: Je nach Geschmack kannst du den Ahornsirup durch Agavendicksaft, Reissirup oder Dattelsirup ersetzen.
Warum diese Pancakes so gesund sind:
- Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange sättigen.
- Pflanzenmilch ist leicht verdaulich und gut verträglich, besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz.
- Apfelmus ist eine natürliche Alternative zu Ei und Fett, die den Teig bindet und kalorienarm ist.
- Dinkelmehl enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine und ist oft besser verträglich als Weizenmehl.
👉 Mit diesem Rezept kannst du dir jeden Morgen ein gesundes, veganes Frühstück zaubern, das dich mit Energie versorgt und köstlich schmeckt! Probier es aus und genieße die Kombination aus Vanille und Hafer in jedem Bissen! 🥞🌿✨