Gemüseauflauf mit Käse

✅ Herzhaft, cremig & voller Gemüse – perfekt für die ganze Familie!

Ein wunderbar bunter, cremiger Auflauf mit viel frischem Gemüse und einer goldbraunen Käsekruste. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage.


🛒 Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Brokkoli 🥦
  • 2 Karotten 🥕
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika (rot, gelb oder nach Wahl)
  • 150 g Champignons 🍄
  • 200 ml Sahne 🥛
  • 100 ml Milch 🥛
  • 2 Eier 🥚
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda) 🧀
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss 🧂
  • Etwas Butter zum Einfetten 🧈

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Vorbereitung
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

2️⃣ Gemüse vorbereiten
Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und abschrecken, damit er schön grün bleibt.
Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Zucchini waschen und in halbe Scheiben schneiden.
Paprika entkernen und würfeln.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

3️⃣ Guss anrühren
In einer Schüssel Sahne, Milch und Eier gut verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss kräftig würzen.

4️⃣ Auflaufform vorbereiten
Die Form mit etwas Butter ausstreichen, damit später nichts anbrennt.

5️⃣ Schichten
Das vorbereitete Gemüse gleichmäßig in der Form verteilen.

6️⃣ Übergießen
Die Eier-Sahne-Mischung über das Gemüse gießen, sodass alles leicht bedeckt ist.

7️⃣ Käse darauf
Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Oberfläche streuen.

8️⃣ Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

9️⃣ Kurz ruhen lassen
Den Auflauf 5 Minuten abkühlen lassen – so kann er sich setzen und lässt sich besser servieren.


💡 Tipps & Variationen

  • Für mehr Würze kannst du noch Knoblauch oder italienische Kräuter in die Sahnemischung geben.
  • Wer es noch herzhafter mag, kann Speckwürfel oder gekochten Schinken untermischen.
  • Statt Sahne kannst du auch Kochsahne oder eine pflanzliche Alternative verwenden.
  • Auch andere Gemüsesorten passen gut: Lauch, Blumenkohl, Erbsen oder Mais.
  • Für eine knusprige Note: Semmelbrösel oder gehackte Nüsse über den Käse streuen.

🍽️ Serviervorschläge

  • Mit einem frischen grünen Salat 🌿🥗
  • Als Beilage zu Fleisch oder Fisch
  • Mit einem Stück knusprigem Baguette zum Auftunken

❓ FAQ – Häufige Fragen

Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja! Du kannst alles vorbereiten und die Form abgedeckt im Kühlschrank lagern. Einfach vor dem Backen wieder auf Zimmertemperatur bringen.

Geht das Rezept auch vegetarisch?
Es ist schon vegetarisch! Wer mag, kann aber zusätzlich vegetarische Würstchen oder Räuchertofuwürfel dazugeben.

Kann ich es vegan machen?
Ja, ersetze Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen (z. B. Hafercuisine) und nimm veganen Käseersatz. Die Eier kannst du durch eine Mischung aus Sojamehl und Wasser oder fertigen Ei-Ersatz ersetzen.

Wie lange hält sich der Auflauf?
Im Kühlschrank luftdicht verpackt ca. 2–3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen oder die Mikrowelle stellen.


🌟 Fazit

Ein unkomplizierter, bunter Auflauf voller Geschmack – cremig, würzig und wunderbar sättigend. Perfekt, um Gemüsereste zu verwerten und der ganzen Familie ein leckeres, gesundes Essen zu servieren.

Guten Appetit! 🌿🥦🧀✨

Leave a Comment