Gegrilltes Hähnchen mit Erdbeer Balsamico Glasur und Orzo Salat mit Cotija Käse

Gegrilltes Hähnchen mit Erdbeer-Balsamico-Glasur und Orzo-Salat mit Cotija-Käse

Dieses Gericht ist ein echter Sommerliebling: saftiges, gegrilltes Hähnchenfilet, überzogen mit einer fruchtig-würzigen Erdbeer-Balsamico-Reduktion, dazu ein leichter Orzo-Salat mit Cotija-Käse, Limette und frischen Kräutern. Ideal für Gartenfeste, ein leichtes Abendessen oder als Meal Prep.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150–180 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Erdbeer-Balsamico-Glasur:

  • 200 g frische Erdbeeren, geviertelt
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Prise Salz

Für den Orzo-Salat:

  • 250 g Orzo (Reisnudeln)
  • 100 g Cotija-Käse (ersatzweise Feta)
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Avocado, gewürfelt
  • 100 g Cherrytomaten, halbiert
  • Saft von 1 Limette
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Glasur vorbereiten

  • Erdbeeren mit Balsamico, Honig, Dijon-Senf und einer Prise Salz in einen kleinen Topf geben.
  • Auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind.
  • Mit einem Stabmixer oder im Mixer pürieren, dann durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
  • Noch einmal kurz aufkochen, bis die Glasur eindickt. Warm halten.

2. Hähnchen grillen

  • Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl einreiben und mit Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
  • Auf dem Grill (oder in der Grillpfanne) bei mittlerer Hitze je 5–6 Minuten pro Seite grillen, bis sie durchgegart sind.
  • In den letzten 2 Minuten mit der Erdbeer-Balsamico-Glasur bestreichen.

3. Orzo-Salat zubereiten

  • Orzo nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, abgießen und kalt abschrecken.
  • In einer großen Schüssel mit Zwiebel, Tomaten, Avocado, Limettensaft, Olivenöl und gehackten Kräutern vermengen.
  • Cotija-Käse zerbröseln und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Servieren

  • Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und mit etwas zusätzlicher Glasur beträufeln.
  • Auf einem Bett aus Orzo-Salat anrichten.
  • Nach Wunsch mit frischen Erdbeerscheiben und Limettenzesten garnieren.

Tipps & Varianten

  • Vegetarisch: Statt Hähnchen gegrillten Halloumi oder Auberginen verwenden.
  • Vegan: Hähnchen durch Tofu ersetzen, Honig durch Ahornsirup, Cotija durch veganen Käse.
  • Frische Note: Minze oder Basilikum im Salat geben einen mediterranen Touch.
  • Glutenfrei: Orzo durch glutenfreien Reis, Hirse oder Quinoa ersetzen.

FAQ

Kann ich die Glasur im Voraus zubereiten?
Ja, die Erdbeer-Balsamico-Reduktion hält sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren leicht erwärmen.

Was ist Cotija-Käse?
Cotija ist ein mexikanischer Hartkäse mit salzigem, kräftigem Aroma – ähnlich wie Feta, aber trockener und krümeliger.

Kann ich tiefgefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, einfach vorher auftauen lassen und wie frische verwenden. Die Kochzeit kann leicht variieren.

Ist das Gericht auch kalt lecker?
Ja! Der Orzo-Salat schmeckt auch gekühlt hervorragend. Das Hähnchen kann kalt oder lauwarm serviert werden – ideal für Picknicks.

Gibt es eine alkoholfreie Alternative zum Balsamico?
Ein milder Apfelessig funktioniert ebenfalls, hat jedoch eine weniger komplexe Tiefe.


Haupt-Keyword:

gegrilltes Hähnchen mit Erdbeer-Balsamico und Cotija-Orzo-Salat

LSI/NLP-Keywords:

Sommergericht, Balsamico-Reduktion, Cotija-Käse, Orzo-Rezept, Hähnchen grillen, fruchtige Glasur, leichter Salat

Interne Link-Vorschläge (von erntehafen.de):

  • „Hähnchen marinieren wie ein Profi: So wird’s saftig und aromatisch“
  • „Die besten Sommersalate mit frischen Kräutern“
  • „Essigarten und ihre Verwendung in der Küche“

Externe Link-Vorschläge:

Wenn du möchtest, kann ich auch ein realistisches Rezeptbild mit weißem Hintergrund dazu erstellen. Möchtest du das?

Leave a Comment