Gebratener Reis mit Gemüse & Hähnchen Einfach, aromatisch und perfekt aus einem Topf!

Dieser gebratene Reis ist ein echter Klassiker aus der asiatischen Küche und eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten oder einfach ein unkompliziertes, leckeres Abendessen zuzubereiten. Er gelingt wunderbar in einer Pfanne oder im Wok und ist voller Geschmack, Gemüse und saftigem Hähnchen.

🛒 Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 300 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel oder Streifen geschnitten 🍗
  • 250 g Reis (vorzugsweise vom Vortag) 🍚
  • 2 EL Öl (z. B. Sesamöl oder neutrales Pflanzenöl) 🫒
  • 2 Eier 🥚
  • 2–3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten 🌿
  • 1 rote Paprika, gewürfelt 🌶️
  • 150 g Erbsen (TK oder frisch) 🌱
  • 1 große Möhre, gewürfelt 🥕
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 3–4 EL Sojasoße 🍜
  • 1 TL Sesam (optional) 🌰
  • Salz & Pfeffer 🧂
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren 🌿
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe 🌶️

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitung
Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse waschen und klein schneiden.
Den Reis am besten kalt und gut gekörnt bereithalten – Reis vom Vortag ist perfekt, weil er weniger klebt.

2. Hähnchen anbraten
In einem großen Wok oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
Das gewürzte Hähnchenfleisch darin rundherum goldbraun braten und dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

3. Gemüse anbraten
Im gleichen Wok oder in der Pfanne nach Bedarf noch etwas Öl zugeben.
Paprika, Möhrenwürfel und Erbsen zusammen mit dem Knoblauch anbraten. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.

4. Eier stocken lassen
Das Gemüse an den Pfannenrand schieben und die verquirlten Eier in die freie Fläche gießen.
Kurz stocken lassen und dann unter Rühren mit dem Gemüse vermischen.

5. Reis und Hähnchen zufügen
Den vorgekochten Reis und das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
Mit Sojasoße abschmecken und bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis alles schön heiß und durchgezogen ist.

6. Abschmecken und garnieren
Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Chili nach Belieben würzen.
Frühlingszwiebeln, Sesam und frische Kräuter darüberstreuen und direkt servieren.

💡 Tipps & Variationen

  • Reis-Resteverwertung: Gekochter Reis vom Vortag ist perfekt, weil er schön körnig bleibt.
  • Gemüse nach Saison: Brokkoli, Zucchini, Mais oder Pilze passen auch hervorragend.
  • Vegetarische Variante: Statt Hähnchen einfach Tofu anbraten oder nur Gemüse verwenden.
  • Würzige Note: Mit einem Schuss Austernsoße oder ein wenig Ingwer bekommt das Gericht noch mehr Tiefe.
  • Extra Crunch: Geröstete Cashews oder Erdnüsse darüberstreuen.

🍽️ Serviervorschläge

  • Mit süß-saurer Soße oder einem Klecks Chili-Sambal für noch mehr Aroma.
  • In einer Bowl angerichtet mit frischen Kräutern und Limettenspalten.
  • Als Beilage zu Frühlingsrollen oder Dumplings.

✨ Fazit
Gebratener Reis mit Gemüse und Hähnchen ist ein einfaches, schnelles und super vielseitiges Gericht, das immer schmeckt. Ideal für die ganze Familie – aromatisch, bunt und sättigend! Guten Appetit! 🍚🍗🥢🌟

Leave a Comment