Ein einfaches und schnelles Gericht, das sich wunderbar für den Alltag eignet und vor allem zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis perfekt ist. Gebratener Reis mit Gemüse ist vollgepackt mit gesunden Nährstoffen und lässt sich nach Belieben variieren. Ob als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu einem Hauptgericht, dieses Rezept ist sowohl lecker als auch vielseitig. Mit frischem Gemüse und der richtigen Würzung gelingt dir in kurzer Zeit ein köstliches Gericht!
📝 Zutaten (für 2 Portionen):
- 1 Tasse Reis (vorgekocht) 🍚
- 2 EL Pflanzenöl 🫒
- 1 Zwiebel, gewürfelt 🧅
- 1 Karotte, gewürfelt 🥕
- 1 Paprika, gewürfelt 🫑
- 1 kleine Zucchini, gewürfelt 🥒
- 100 g gefrorene Erbsen oder grüne Bohnen 🟩
- 2 Eier 🥚
- 3 EL Sojasauce 🍶
- 1 TL Sesamöl (optional) 🧴
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Frische Kräuter (z.B. Frühlingszwiebeln oder Koriander) zum Garnieren 🌿
- Optional: Chili oder scharfes Paprikapulver für eine würzige Note 🌶️

👩🍳 Zubereitung:
1. Reis vorbereiten:
- Wenn du keinen übrig gebliebenen Reis hast, koche 1 Tasse Reis nach Packungsanleitung. Es ist wichtig, dass der Reis nach dem Kochen vollständig abkühlt, da er so beim Braten die perfekte Konsistenz behält. Am besten lässt du ihn mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit er weniger klebt.
2. Gemüse anbraten:
- Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.
- Gib die Zwiebel und die Karotte in die Pfanne und brate sie 2-3 Minuten an, bis sie weich werden.
- Füge die Paprika und Zucchini hinzu und brate das Gemüse für weitere 5-6 Minuten, bis es weich, aber noch bissfest ist.
- Falls du gefrorene Erbsen oder grüne Bohnen verwendest, gib diese jetzt dazu und brate sie mit dem Gemüse an. Achte darauf, dass das Gemüse gleichmäßig gar wird.
3. Eier anbraten:
- Schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne, sodass etwas Platz entsteht. Schlage die zwei Eier in die freie Fläche und rühre sie mit einem Löffel um, bis sie gut durchgegart sind.
- Mische die Eier dann mit dem Gemüse, sodass sich alles gut verbindet.
4. Reis hinzufügen:
- Gib den abgekühlten Reis in die Pfanne und vermenge ihn mit dem Gemüse und den Eiern. Brate alles bei mittlerer Hitze an, sodass der Reis schön durchwärmt wird und eine leichte Bräunung bekommt.
- Achte darauf, dass der Reis nicht zu fest klebt und sich gut mit den anderen Zutaten vermischt.
5. Würzen und abschmecken:
- Füge nun die Sojasauce und das Sesamöl hinzu und vermenge alles gut. So bekommt der Reis den klassischen asiatischen Geschmack.
- Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du jetzt auch Chili oder Paprikapulver hinzufügen, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
6. Servieren:
- Garnieren den gebratenen Reis mit frischen Kräutern wie Frühlingszwiebeln oder Koriander für zusätzlichen Geschmack und Frische.
- Der gebratene Reis kann sowohl als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu serviert werden.
🍽️ Serviervorschläge:
- Mit Protein: Du kannst den gebratenen Reis mit Hühnchen, Garnelen, Tofu oder Rindfleisch ergänzen, um ihn proteinreicher zu machen. Einfach das Protein nach Belieben anbraten und zum Reis geben.
- Vegan oder vegetarisch: Das Rezept ist bereits vegetarisch und kann leicht vegan gemacht werden, indem du den Sesamölanteil erhöhst oder Tofu anstelle von Eiern verwendest.
- Für mehr Schärfe: Wer es gerne schärfer mag, kann neben Chili oder Paprikapulver auch frische Chili in Ringen anbraten und unter den Reis mischen.
Tipps und Variationen:
- Resteverwertung: Wenn du übrig gebliebenen Reis vom Vortag hast, ist dieses Gericht die perfekte Lösung. Der Reis wird durch das Braten schön knusprig und nimmt die Aromen wunderbar auf.
- Gemüsevariationen: Du kannst beliebiges Gemüse verwenden, das du zu Hause hast. Zum Beispiel Pilze, Brokkoli, Zuckerschoten oder Mais eignen sich auch hervorragend.
- Verfeinerung: Wenn du den Geschmack noch intensiver machen möchtest, kannst du zusätzlich mit etwas geriebenem Ingwer oder Knoblauch würzen.
FAQs:
Kann ich auch frischen Reis verwenden?
- Am besten verwendest du vorgekochten Reis, da er beim Braten weniger klebt. Wenn du frischen Reis verwenden möchtest, lasse ihn gut abkühlen, damit er beim Braten nicht matschig wird.
Wie lange hält sich der gebratene Reis?
- Du kannst den gebratenen Reis bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einer luftdichten Box aufbewahren und zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder Pfanne nochmals erhitzen.
Kann ich den gebratenen Reis auch glutenfrei machen?
- Ja, wenn du glutenfreie Sojasauce verwendest, ist das Rezept auch glutenfrei.
Fazit:
Dieser Gebratene Reis mit Gemüse ist ein unglaublich vielseitiges und schnelles Gericht, das sich perfekt an deinen Geschmack und Vorrat anpassen lässt. Es ist gesund, einfach zuzubereiten und vollgepackt mit frischem Gemüse. Perfekt als schnelles Abendessen oder als Beilage zu anderen Gerichten! 🍚🥕🌿