Gebratene Garnelen mit gebrannter Zitrone und knusprigem Pfeffer


Frisch und lecker 🍤🍋🌶️

Garnelen mit gebrannter kombiniert die Frische von Garnelen mit dem intensiven Geschmack von karamellisiertem Zitronensaft und der Knusprigkeit von Paprika. Die Kombination aus süß-saurer Zitrone, den würzigen Garnelen und dem knackigen Gemüse macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.


Zutaten für 4 Portionen 🍤🍋🌶️

  • 500 g Garnelen, geschält und entdarmt 🍤
  • 2 Zitronen 🍋
  • 1 Paprika (rot oder gelb), in feine Streifen geschnitten 🌶️
  • 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten 🧅
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
  • 2 EL Olivenöl 🫒
  • 1 EL Honig 🍯 (optional für eine leichte Süße)
  • 1 TL Paprikapulver 🌶️
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren 🌿

Zubereitungsschritte 🔪

1️⃣ Zitronen vorbereiten:

Die Zitronen in zwei Hälften schneiden. Eine Hälfte der Zitronen in dünne Scheiben schneiden und die andere Hälfte auspressen, um den Zitronensaft zu erhalten.

2️⃣ Zitronen karamellisieren:

In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Zitronenscheiben mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten karamellisieren lassen, bis die Zitronen leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3️⃣ Garnelen anbraten:

Das restliche Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Die Garnelen hinzufügen und etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

4️⃣ Paprika und Zwiebeln anbraten:

Paprikastreifen und Zwiebelringe in die Pfanne zu den Garnelen geben und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis der Knoblauch duftet.

5️⃣ Zitronensaft und Honig hinzufügen:

Den Zitronensaft und den Honig (falls verwendet) in die Pfanne geben und gut umrühren, damit sich alle Aromen verbinden. Die karamellisierten Zitronenscheiben wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen.

6️⃣ Servieren:

Die Garnelen und das Gemüse auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und sofort servieren.


Serviervorschläge 🍽️

  • Mit Reis oder Quinoa: Serviere das Gericht mit Basmatireis oder Quinoa, um es noch sättigender zu machen. 🍚
  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Zitronendressing passt perfekt dazu. 🥗
  • Mit Brot: Du kannst das Gericht auch mit einem Stück frischem Baguette oder knusprigem Ciabatta servieren, um die köstliche Zitronensauce aufzusaugen. 🍞

Tipps & Tricks 🌟

  • Für mehr Geschmack: Du kannst auch etwas Chili oder Cayennepfeffer zu den Garnelen hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Schärfe zu verleihen.
  • Veganer Tipp: Du kannst die Garnelen durch Tofu oder Auberginen ersetzen, um eine vegetarische Version dieses Gerichts zu machen.
  • Variation: Wenn du das Gericht noch bunter machen möchtest, kannst du auch zusätzlich Zucchini oder Tomaten hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓

1. Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Garnelen und das Gemüse im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme es einfach kurz in der Pfanne, bevor du es servierst.

2. Kann ich das Gericht auch ohne Honig zubereiten?
Ja, der Honig ist optional. Du kannst ihn weglassen, wenn du es weniger süß magst, oder mit etwas Agavendicksaft ersetzen.

3. Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst das Gericht mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Zucchini oder Pilzen variieren.


Fazit 💬

Sauté Crevettes Citron Brûlé & Poivron Croquant ist ein schnelles, gesundes und unglaublich aromatisches Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist und durch seine Kombination aus süß-saurer Zitrone und würzigen Garnelen begeistert. Es ist perfekt für ein leichtes Abendessen oder eine besondere Mahlzeit mit Freunden!


Mehr köstliche Fisch- und Garnelenrezepte findest du unter Fisch-Rezepte!


Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!

Leave a Comment