Gebackener Kohl🍽️🧀
Gebackener Kohl ist ein französisches Gericht, bei dem Blumenkohl in einer cremigen Käsesauce überbacken wird, bis er goldbraun und knusprig ist. Dieses Rezept ist ideal für alle, die Blumenkohl lieben und nach einer herzhaften, aber dennoch leichten Beilage suchen. Der überbackene Blumenkohl passt perfekt zu Fleischgerichten oder kann auch als vegetarisches Hauptgericht serviert werden.
Zutaten für 4 Portionen 🍽️🧀
- 1 Blumenkohlkopf (ca. 600–700 g) 🌸
- 300 ml Milch 🥛
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Cheddar) 🧀
- 2 EL Butter 🧈
- 2 EL Mehl 🌾
- 1/2 TL Muskatnuss (optional) 🌰
- 1 Prise Salz 🧂
- 1 Prise Pfeffer 🧂
- 1/2 TL Senf (optional) 🌟
- 2 EL Semmelbrösel (für die Kruste) 🍞

Zubereitungsschritte 🔪
1️⃣ Blumenkohl vorbereiten:
Den Blumenkohl waschen, die Blätter entfernen und den Strunk abschneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser etwa 8-10 Minuten blanchieren, bis er weich, aber noch bissfest ist. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.
2️⃣ Käsesauce zubereiten:
In einem Topf die Butter schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten anrösten, um eine Mehlschwitze zu machen. Langsam die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Mischung zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
Nun den geriebenen Käse hinzufügen und gut unterrühren, bis die Sauce cremig und der Käse geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Senf (falls verwendet) abschmecken.
3️⃣ Blumenkohl in Auflaufform geben:
Die blanchierten Blumenkohlröschen in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
4️⃣ Überbacken:
Die Käsesauce über den Blumenkohl gießen und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Die Semmelbrösel über die Sauce streuen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
Die Form in den vorgeheizten Ofen (180 °C, Ober-/Unterhitze) schieben und 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
5️⃣ Servieren:
Den gratinierten Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann in Portionen schneiden und servieren.
Serviervorschläge 🍽️
- Mit gegrilltem Fleisch: Der gratinierte Blumenkohl ist eine perfekte Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Steak oder Schweinefilet. 🍗🥩
- Mit Reis oder Kartoffeln: Du kannst den Blumenkohl auch mit Reis oder gekochten Kartoffeln servieren, um das Gericht noch sättigender zu machen. 🍚🥔
- Mit einem grünen Salat: Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht wunderbar ab und bringt eine leichte Frische ins Spiel. 🥗
Tipps & Tricks 🌟
- Veganer Tipp: Ersetze die Milch durch pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch) und den Käse durch veganen Käse, um das Gericht vegan zu gestalten.
- Für eine würzigere Note: Du kannst zusätzlich etwas Chili oder Paprikapulver in die Käsesauce geben, um dem Gericht eine leichte Schärfe zu verleihen.
- Variation: Wenn du möchtest, kannst du auch andere Gemüsearten wie Brokkoli oder Karotten in das Gericht einarbeiten, um noch mehr Abwechslung zu bieten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓
1. Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe es einfach vor dem Servieren für ca. 10-15 Minuten im Ofen, um es wieder aufzuwärmen.
2. Kann ich auch gefrorenen Blumenkohl verwenden?
Ja, du kannst gefrorenen Blumenkohl verwenden. Achte darauf, ihn gut abzutropfen, damit das Gericht nicht zu wässrig wird.
3. Kann ich den Blumenkohl auch mit einer anderen Käsesorte machen?
Ja, du kannst jede Käsesorte verwenden, die gut schmilzt, z. B. Mozzarella, Gouda oder Parmesan. Achte jedoch darauf, dass der Geschmack der Käsesorte zum Blumenkohl passt.
Fazit 💬
Chou Gratiné au Four ist ein einfaches und köstliches Gericht, das nicht nur durch die cremige Käsesauce, sondern auch durch den herzhaften Geschmack des Blumenkohls überzeugt. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu einem festlichen Menü!
Mehr köstliche Gemüse-Rezepte findest du unter Gemüse-Rezepte!