Saftiger Rührteig, eine herrlich cremige Vanilleschicht und frische, süße Erdbeeren – dieser Erdbeerkuchen vom Blech ist der perfekte Sommerklassiker! ☀️ Ob für Geburtstage, Gartenpartys oder den Sonntagskaffee mit der Familie – dieser Kuchen sorgt garantiert für leuchtende Augen und leere Teller.
In dieser Version treffen Kindheitserinnerungen auf moderne Backtricks. Besonders praktisch: Der Kuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und reicht für viele Gäste. Und das Beste? Er schmeckt einfach himmlisch! 💕
🧾 Zutatenliste für ein ganzes Blech (ca. 30 x 40 cm)
Reicht für 12–16 großzügige Stücke
Für den fluffigen Rührteig:
- 250 g Zucker 🍚
- 1 Päckchen Vanillezucker 🍦
- 4 Eier 🥚
- 125 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl) 🛢️
- 150 ml Orangenlimonade (z. B. Fanta) 🧃
- 250 g Mehl 🍞
- 1 Päckchen Backpulver 🧁
Für die himmlische Vanillecreme:
- 600 ml Schlagsahne (z. B. Rama Cremefine) 🥛
- 400 g Schmand 🥄
- 2 Päckchen Vanillezucker 🍨
- 2 Päckchen Paradiescreme Vanille (ohne Kochen) 🍮
Für den fruchtigen Belag:
- 1–1,5 kg frische Erdbeeren 🍓
- 2 Päckchen roter Tortenguss 💧
- 2–3 EL Zucker 🥄

👩🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. 🍰 Saftigen Teig zubereiten
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Lege dein Backblech mit Backpapier aus – das spart später Zeit beim Reinigen.
Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mindestens 5 Minuten lang schaumig, bis die Masse hell und luftig ist.
Gib nun das Öl und die Orangenlimonade dazu und rühre beides gut unter.
Mische Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel und rühre es anschließend zügig, aber vorsichtig unter den Teig.
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Blech und backe ihn für etwa 20–25 Minuten, bis er goldgelb ist. Danach gut abkühlen lassen.
2. 🍦 Cremige Vanilleschicht zaubern
Während der Teig auskühlt, kannst du die Vanillecreme vorbereiten.
Schlage zuerst die Sahne steif.
Vermische in einer anderen Schüssel Schmand, Vanillezucker und Paradiescreme zu einer glatten Creme.
Hebe anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unter – so bleibt die Creme schön luftig.
Streiche die fertige Vanillecreme gleichmäßig auf den ausgekühlten Kuchenboden.
3. 🍓 Fruchtiger Erdbeerbelag mit Guss
Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne das Grün und schneide sie je nach Größe in Hälften oder Scheiben.
Verteile die Erdbeeren dicht an dicht auf der Vanillecreme – je mehr, desto besser! 🍓💖
Bereite den roten Tortenguss mit Zucker nach Packungsanweisung zu und verteile ihn noch warm gleichmäßig über die Erdbeeren.
Stelle den fertigen Kuchen mindestens 2 Stunden kalt, damit die Creme fest wird. Noch besser: über Nacht ziehen lassen!
💡 Tipps & Tricks für perfektes Gelingen
- Mehr Frucht? Streiche eine dünne Schicht Erdbeermarmelade unter die Vanillecreme – das intensiviert den Geschmack.
- Keine Orangenlimonade da? Zitronen- oder Maracujalimo funktionieren genauso gut und bringen neue Aromen ins Spiel.
- Extra Frischekick: Garniere den fertigen Kuchen mit ein paar Minzblättchen oder Zitronenzesten.
- Noch schneller? Verwende TK-Erdbeeren, wenn frische nicht verfügbar sind – einfach vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
🔄 Variationen & Alternativen
- Laktosefrei backen: Verwende laktosefreie Sahne und Schmand – die Paradiescreme ist meist bereits laktosefrei.
- Andere Früchte: Statt Erdbeeren schmecken auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsichspalten fantastisch.
- Schokoladig: Gib dem Rührteig 2 EL Kakaopulver und 1 EL Milch dazu – so wird’s ein Schoko-Erdbeertraum. 🍫🍓
🍽️ Serviervorschläge
- Serviere den Kuchen gut gekühlt – das bringt die Vanillecreme perfekt zur Geltung.
- Besonders hübsch: Mit frischen Minzblättern oder essbaren Blüten garnieren. 🌿🌸
- Ein Klecks frisch geschlagene Sahne dazu macht das Kuchenglück perfekt!
Tipp: Auf einem rustikalen Holzbrett serviert wirkt der Erdbeerkuchen besonders einladend auf Buffets und Sommerpartys!
💬 Fazit – Sommer auf dem Kuchenteller!
Dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme vom Blech ist einfach ein Klassiker, der immer begeistert. Durch die Kombination aus lockerem Teig, zarter Creme und frischen Früchten bringt er pure Sommerfreude auf den Tisch. 🌞
Probiere ihn unbedingt aus – und wenn du ihn gebacken hast, freuen wir uns riesig über deinen Kommentar! Teile dein Ergebnis gerne mit Familie und Freunden – oder gleich bei Social Media. 📸🍓
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 💛🥄