Ein herrliches, mediterranes Schmorgericht voller Meeresfrüchte, serviert mit der berühmten Rouille-Sauce. Perfekt für ein festliches Essen oder einen entspannten Abend mit Freunden.
🛒 Zutaten für 4 Personen
Für die Marmite de la Mer (Fisch-Eintopf):
🐟 400 g fester Weißfisch (z. B. Kabeljau, Seeteufel)
🦐 300 g Garnelen, geschält
🦑 200 g Tintenfischringe
🐚 500 g Muscheln (z. B. Miesmuscheln, gut gereinigt)
🧅 1 große Zwiebel, gewürfelt
🧄 3 Knoblauchzehen, gehackt
🌶️ 1 rote Paprika, gewürfelt
🍅 400 g stückige Tomaten (Dose)
🥔 2 festkochende Kartoffeln, gewürfelt
🌿 2 TL Kräuter der Provence
🌱 1 Lorbeerblatt
🧂 Salz und Pfeffer
🫒 2 EL Olivenöl
🍷 150 ml Weißwein
💧 500 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
🌿 Frische Petersilie zum Garnieren

Für die Sauce Rouille:
🥚 1 Eigelb
🧄 1–2 Knoblauchzehen, zerdrückt
🍋 1 TL Zitronensaft
🌶️ 1 Prise Cayennepfeffer oder mildes Chilipulver
🧂 Salz
🍅 1 TL Tomatenmark
🫒 100 ml Olivenöl
👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Vorbereitung der Meeresfrüchte
Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Garnelen schälen und entdarmen. Muscheln gut säubern. Alles kühlstellen, bis es gebraucht wird.
2️⃣ Gemüse anschwitzen
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin glasig dünsten. Kartoffelwürfel zufügen und kurz mitbraten.
3️⃣ Tomaten und Fond dazugeben
Tomaten, Weißwein und Fischfond oder Gemüsebrühe einrühren. Kräuter der Provence, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer zugeben. Aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln fast gar sind.
4️⃣ Meeresfrüchte garen
Zuerst den festen Fisch in die Brühe legen und 3–4 Minuten ziehen lassen. Dann Garnelen, Tintenfisch und Muscheln dazugeben. Weitere 5–7 Minuten sanft köcheln lassen, bis alles gar ist und die Muscheln sich geöffnet haben (geschlossene Muscheln aussortieren).
5️⃣ Sauce Rouille zubereiten
Eigelb, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Cayennepfeffer und Tomatenmark in einer Schüssel verrühren. Nach und nach das Olivenöl in dünnem Strahl einrühren, bis eine dicke, cremige Emulsion entsteht. Nach Geschmack abschmecken.
6️⃣ Anrichten und Servieren
Die Marmite de la Mer in tiefen Tellern oder Schalen servieren und mit frischer Petersilie bestreuen. Die Sauce Rouille in einem Schälchen dazu reichen. Traditionell wird sie auch auf gerösteten Baguettescheiben serviert, die man in die Suppe taucht.
💡 Tipps & Variationen
🦞 Für extra Luxus: Flusskrebse oder Hummerstücke hinzufügen.
🌶️ Wer es schärfer mag: Mehr Cayenne in die Rouille.
🍞 Serviervorschlag: Mit geröstetem Knoblauchbrot oder Baguette.
🌿 Kräuter: Ein Zweig Thymian oder Fenchelgrün passt wunderbar.
🍽️ Genuss pur! Diese Marmite de la Mer bringt dir die Aromen der französischen Küste direkt nach Hause – Bon Appétit! 🇫🇷🐟🦐