🍞 Extra weiche und luftige Brioche – einfaches Rezept 🌿
Wenn du eine Brioche suchst, die leicht, luftig und herrlich weich ist, dann ist dieses Rezept perfekt. Durch sorgfältiges Kneten, die richtige Ruhezeit und die Zugabe von Butter und Eiern erhältst du eine goldbraune, aromatische und unwiderstehlich fluffige Brioche. Ideal fürs Frühstück oder den Nachmittagskaffee!
🌟 Zutaten für den Brioche-Teig
- 620 g Weizenmehl Type 550 oder Brioche-Mehl 🌾
- 200 ml lauwarme Milch + 60 ml für die Aktivierung 🥛
- 8 g Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
- 75 g Zucker
- 10 g Salz
- 3 Eier 🥚
- 70 g weiche Butter
- 1 TL neutrales Öl 🌿

✨ Schritt-für-Schritt Zubereitung
1️⃣ Hefe aktivieren
Die 60 ml lauwarme Milch mit der Hefe und 1 TL Zucker verrühren. 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
2️⃣ Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Eine Mulde in der Mitte formen, Eier, Hefemischung und restliche Milch hinzufügen. Alles zu einem homogenen Teig verkneten.
3️⃣ Butter einarbeiten
Die weiche Butter nach und nach unterkneten. Mit der Hand oder dem Mixer 10–15 Minuten kneten, bis der Teig glatt, elastisch und leicht klebrig ist.
4️⃣ Erste Ruhephase
Den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1–2 Stunden gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
5️⃣ Formen
Den Teig leicht entgasen. In eine Kugel, Zopf oder kleine Teigbällchen für die Form bringen. In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form legen.
6️⃣ Zweite Ruhephase
Abgedeckt 45–60 Minuten gehen lassen, bis die Brioche schön aufgegangen ist.
7️⃣ Backen
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei bestreichen, damit er schön glänzt. 25–30 Minuten backen, bis die Brioche goldbraun und luftig ist.
8️⃣ Abkühlen lassen
Auf einem Gitter auskühlen lassen. Die Brioche schmeckt warm oder am nächsten Tag, leicht getoastet, besonders gut.
🍴 Tipps & Varianten
- Extra fluffig: 1 EL Crème fraîche in den Teig geben.
- Geschmacklich verfeinern: Schokotropfen, Rosinen oder Orangenzesten hinzufügen.
- Zopf-Brioche: für eine klassische, dekorative Optik.
- Aufbewahrung: In einem Tuch oder luftdichten Beutel 2–3 Tage frisch halten.
Mit dieser extra weichen und luftigen Brioche zauberst du ein Highlight auf jeden Frühstücks- oder Kaffeetisch. 🌞🍞✨