„Ess mich doof“-Kuchen

Schneller Grießkuchen mit Vanillecreme & Schokoglasur – ohne Backen!

Ein Name, den man nicht vergisst – ein Geschmack, den man immer wieder will! Dieser Kuchen ist ein cremiger Genuss aus drei einfachen Schichten: weicher Grießboden, fluffige Puddingcreme und zartschmelzende Schokolade. Ideal für spontane Besuche, Kindergeburtstage oder süße Gelüste!

🕒 Zubereitungszeit

In nur 35 Minuten fertig!

  • 🧑‍🍳 Vorbereitung: 15 Min.
  • 🔥 Kochzeit: 20 Min.
  • ❄️ Kühlzeit: mindestens 1 Std.
  • 🍽️ Ergibt: 1 Blech (ca. 8 Portionen)
  • 🌱 Vegetarisch, ohne Backofen!

🛒 Zutaten

👉 Für den Grießboden

  • 🥛 450 ml Milch
  • 🍬 120 g Zucker
  • 🌾 120 g feiner Grieß

👉 Für die Puddingcreme

  • 🥛 550 ml Milch
  • 🍬 5 EL Zucker
  • 🍮 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 🧈 80 g weiche Butter
  • 🍶 120 g Schlagsahne

👉 Für die Schokoladenglasur

  • 🍶 220 ml Schlagsahne
  • 🍫 120 g Kochschokolade (zartbitter oder Vollmilch)

👩‍🍳 Zubereitung

1. Grießboden kochen

Milch, Zucker und Grieß in einem Topf vermischen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine dicke Masse entsteht.

➡️ Die Masse direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes, hohes Backblech streichen und vollständig abkühlen lassen.

2. Puddingcreme zubereiten

Puddingpulver, Zucker und Milch glatt rühren und wie gewohnt zu einem dicken Pudding kochen.
➡️ Den Pudding in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und auskühlen lassen.

Butter schaumig rühren. Kalten Pudding und Schlagsahne nach und nach unterrühren, bis eine glatte, luftige Creme entsteht.

➡️ Creme gleichmäßig auf dem Grießboden verteilen und glattstreichen.

3. Schokoglasur vollenden

Schlagsahne aufkochen, vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.

➡️ Glasur auf der Creme verteilen und glatt streichen.

4. Kühlen & genießen

Den Kuchen mindestens 1 Stunde kaltstellen, damit er gut durchzieht und fest wird.
Danach in Stücke schneiden und servieren.

💡 Tipps & Tricks

  • 🍓 Fruchtig? Frische Beeren oder Kirschen auf die Creme geben, bevor die Glasur daraufkommt.
  • 🧊 Schneller fest? Kurz ins Gefrierfach stellen, aber nicht einfrieren.
  • 🎂 Mini-Version? In einer eckigen Auflaufform zubereiten – ideal für kleinere Haushalte.
  • 🍫 Schoko-Upgrade? Mit etwas Zimt oder Chili in der Glasur verfeinern.

🍽️ Serviervorschlag

Besonders lecker mit einem Klecks Sahne oder frischem Obst. Für echte Naschkatzen auch mit zusätzlichem Eierlikör oder Karamellsauce ein Genuss!

📦 Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen luftdicht verpackt bis zu 3 Tage frisch. Perfekt zum Vorbereiten!

📌 Fazit

Der „Ess mich doof“-Kuchen ist ein cremiger Traum für alle, die schnell etwas Süßes zaubern wollen – ganz ohne Backen! Einfach, lecker und unwiderstehlich… genau das Richtige, wenn’s mal wieder schnell gehen muss. 😍

Leave a Comment