Erfrischender Wassermelonen Gurken Feta Salat: Sommergenuss pur


Erfrischender Wassermelonen Gurken Feta Salat: Sommergenuss pur

Der Sommer ruft nach Frische, Leichtigkeit und Aromen, die Körper und Geist beleben. Dieser Wassermelonen-Gurken-Feta-Salat vereint süße, salzige und herzhafte Geschmacksrichtungen in einem einzigen, unwiderstehlichen Gericht. Perfekt als Beilage zum Grillabend, leichtes Mittagessen oder bunter Partysalat – dieses Rezept begeistert garantiert.

Zutaten (für 4 Personen)

🟩 500 g Wassermelone (kernarm, gewürfelt)
🟢 1 Salatgurke (geschält, entkernt und in Würfel geschnitten)
🧂 150 g Feta-Käse (zerbröckelt)
🧅 ½ rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
🌿 Einige Blätter frische Minze (gehackt)
🌿 Einige Blätter frisches Basilikum (optional, gehackt)
🫒 2 EL Olivenöl extra vergine
🍋 1 EL frischer Zitronensaft oder Limettensaft
🧂 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
🌶️ 1 Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
🌻 1 TL Honig oder Agavendicksaft (optional, zur Abrundung)

Zubereitung

  1. Wassermelone und Gurke vorbereiten
    Die Melone entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Gurke ebenfalls entkernen (mit einem Teelöffel das weiche Innere herauskratzen), würfeln und alles in eine große Schüssel geben.
  2. Zwiebel und Kräuter hinzufügen
    Die roten Zwiebeln in feine Ringe schneiden und zu den Früchten geben. Minze fein hacken, Basilikum nach Belieben ebenfalls. Unterheben.
  3. Feta einstreuen
    Den Feta vorsichtig mit den Händen zerbröseln und über die Mischung geben. Nicht zu stark rühren, damit die Würfel nicht zerfallen.
  4. Dressing anrühren
    Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional eine Prise Chiliflocken in einer kleinen Schüssel vermischen. Wer mag, rundet das Ganze mit einem Teelöffel Honig ab.
  5. Alles vermengen und durchziehen lassen
    Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig unterheben. Den Salat vor dem Servieren 10–15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps für das beste Ergebnis

  • Wassermelone gut kühlen: So bleibt der Salat frisch und knackig.
  • Feta erst am Schluss zugeben: Verhindert, dass der Salat zu matschig wird.
  • Mit gerösteten Nüssen toppen: Walnüsse oder Pistazien sorgen für extra Biss.
  • Gurken leicht salzen und abtropfen lassen: So bleibt der Salat weniger wässrig.
  • Schaf-Feta verwenden: Für mehr Aroma und cremige Konsistenz.

Variationen

  • Mit Avocado: Für mehr Cremigkeit und gesunde Fette.
  • Mit Rucola oder Babyspinat: Für eine herbere Note.
  • Mit gegrilltem Hähnchen oder Halloumi: Als vollwertige Hauptspeise.
  • Mit Balsamico-Creme: Für einen süß-sauren Kick beim Anrichten.
  • Vegan: Einfach Feta durch veganen Hirtenkäse ersetzen.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange ist der Salat haltbar?

Am besten frisch servieren. Im Kühlschrank hält er sich maximal 1 Tag – am besten ohne Feta und Kräuter, die erst kurz vor dem Verzehr zugegeben werden.

Kann ich tiefgefrorene Wassermelone verwenden?

Nicht empfehlenswert. Aufgetaute Melone verliert ihre Textur und wird zu weich.

Welcher Feta eignet sich am besten?

Ein griechischer Schaf-Feta ist würzig, cremig und harmoniert perfekt mit der Süße der Melone.

Kann ich die Gurke mit Schale verwenden?

Ja, wenn sie aus Bio-Anbau stammt und gut gewaschen wurde. Die Schale sorgt für zusätzlichen Biss.

Passt dieser Salat zu Grillfleisch?

Absolut! Er ist eine beliebte, fruchtige Beilage zu gegrilltem Lamm, Hühnchen oder Fisch.

Serviervorschläge

  • In tiefen Schalen anrichten und mit Minze garnieren.
  • Mit etwas geriebenem Zitronenabrieb verfeinern.
  • Als Vorspeise mit geröstetem Fladenbrot servieren.

Interne Linkvorschläge (erntehafen.de)

Externe Quellen (zur Inspiration)


Haupt-Keyword: Wassermelonen-Gurken-Feta-Salat
LSI/NLP-Keywords: Sommerrezept, Salat mit Feta, Melonensalat, erfrischender Salat, Grillbeilage, gesunder Sommersalat, Salat mit Minze, mediterraner Salat
Interne Links: Zucchini auf dem Balkon anbauen, Sommersalat unwiderstehlich, Kräuterdünger selbst machen
Externe Links: BZfE, Slow Food Deutschland, EatSmarter.de

Wenn du möchtest, kann ich daraus auch ein Pinterest- oder Instagram-Post vorbereiten.

Leave a Comment