Schnell, einfach und unwiderstehlich lecker: Dieses Erdbeer-Tiramisu ist der perfekte Nachtisch für spontane Gäste, heiße Sommertage oder wenn dich einfach die Lust auf etwas Süßes überkommt. In nur 15 Minuten zubereitet und ganz ohne Backen ist es ein echtes Blitz-Rezept – und schmeckt trotzdem wie vom Lieblingscafé!
Diese cremige Verführung kombiniert die Leichtigkeit von Schlagsahne und Mascarpone mit der fruchtigen Frische sonnengereifter Erdbeeren und dem dezenten Crunch von Löffelbiskuits. Ein Hauch von Amaretto macht es extra raffiniert – oder du lässt ihn weg, wenn Kinder mitnaschen. 😉
🍓 Zutaten für dein Erdbeer-Tiramisu
Diese Mengen reichen für etwa 4–6 Portionen – je nach Größe der Gläser oder der Auflaufform.
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone 🧀
- 200 ml Schlagsahne (kalt!) 🥛
- 100 g Puderzucker 🍚
- 1 TL Vanillezucker 🌼
Für die Fruchtschicht:
- 300 g Erdbeeren, gewürfelt 🍓
- 1–2 TL Puderzucker zum Süßen 🍚
Für die Biskuitschicht:
- 100 g Löffelbiskuits 🥖
- 100 ml Erdbeer- oder Orangensaft 🍊
- Optional: 50 ml Amaretto 🍸

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt zum Dessertglück
1. Erdbeeren vorbereiten
Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und schneide sie in kleine Würfel.
Mische sie mit etwas Puderzucker und stelle sie zur Seite, damit sie Saft ziehen.
2. Creme anrühren
Gib Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel.
Rühre alles cremig glatt. Am besten mit dem Handrührgerät auf niedriger Stufe.
3. Sahne unterheben
Schlage die Sahne steif.
Hebe sie vorsichtig unter die Mascarponecreme, bis alles schön luftig ist.
4. Löffelbiskuits tränken
Tauche die Biskuits kurz in den Saft – wenn du magst, mische etwas Amaretto dazu.
Achtung: Nicht zu lange einweichen, sonst zerfallen sie!
5. Schichten und stapeln
Jetzt geht’s ans Aufbauen:
- Lege eine Schicht getränkte Biskuits in eine Auflaufform oder direkt in Gläser.
- Verteile etwas Mascarponecreme darüber.
- Gib eine Schicht Erdbeeren darauf.
Wiederhole die Schichtung, bis alles verbraucht ist. Mit Erdbeeren abschließen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt für Frische pur!
6. Kühlen
Stelle dein Erdbeer-Tiramisu für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank – am besten über Nacht. So zieht es perfekt durch und wird besonders aromatisch.
🌟 Tipps & Tricks für das perfekte Erdbeer-Tiramisu
- Für extra Frische: Rühre etwas Zitronenabrieb in die Creme – das hebt den Geschmack. 🍋
- Statt Löffelbiskuits: Funktioniert auch super mit Biskuitboden, Butterkeksen oder Cantuccini!
- Wenn’s eilig ist: 1 Stunde Kühlzeit reicht zur Not – aber je länger, desto besser.
- Gläser statt Form: Für ein schickes Dessert servierst du das Tiramisu direkt in Dessertgläsern oder Weckgläsern. Ideal für Partys!
🌈 Varianten & Alternativen
- Kinderfreundlich: Einfach Amaretto weglassen und Saft pur verwenden.
- Low Carb: Ersetze die Löffelbiskuits durch zuckerfreie Kekse oder low-carb Riegel.
- Vegan möglich: Verwende pflanzliche Mascarpone (z. B. auf Cashew-Basis) und Schlagcreme aus Soja oder Hafer.
- Andere Früchte: Auch Himbeeren, Mango oder Pfirsiche sind traumhaft in dieser Kombi! 🍑🥭
🍽️ Serviervorschläge
- Topping-Tipp: Garniere mit frischer Minze, geraspelter weißer Schokolade oder ein paar gehackten Pistazien. 🌿🍫
- Sommer-Highlight: Serviere das Dessert leicht gekühlt an heißen Tagen – ein Traum zu Eistee oder Sekt!
❤️ Fazit
Erdbeer-Tiramisu in 15 Minuten – das ist mehr als nur ein schnelles Dessert. Es ist ein kleiner Sommertraum, der im Kühlschrank auf dich wartet. Ganz ohne Backen, mit wenigen Zutaten und voller Genuss.
Probier’s aus, genieße jeden Löffel und teile das Rezept mit deinen Liebsten!
Hast du dein Tiramisu vielleicht sogar abgewandelt? Erzähl uns davon in den Kommentaren! Wir freuen uns auf deine Ideen und wünschen dir viel Freude beim Zubereiten! 🍓✨🥰