Erdbeer Spekulatius Tarte ohne Backen


Frisch, fruchtig und ohne Backen 🍓🍪

Erdbeer Spekulatius Tarte ohne Backen ist eine einfache, aber unglaublich leckere Tarte, die ohne Backen zubereitet wird. Die knusprige Spekulatius-Kruste trifft auf eine zarte, frische Erdbeerfüllung und sorgt für eine perfekte Kombination aus Süße und Gewürzen – ideal für warme Tage, bei denen man auf den Ofen verzichten möchte!


Zutaten für eine Tarte (Durchmesser 24 cm) 🍓🍪

Für den Boden:

  • 200 g Spekulatius-Kekse 🍪
  • 80 g geschmolzene Butter 🧈

Für die Füllung:

  • 300 g Frischkäse 🧀
  • 200 ml Sahne 🥛
  • 50 g Puderzucker 🍩
  • 1 TL Vanilleextrakt 🌼
  • 300 g frische Erdbeeren 🍓

Zubereitungsschritte 🔪

1️⃣ Boden zubereiten:

Die Spekulatius-Kekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz in feine Brösel zermahlen. In einer Schüssel die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis alles gut zusammenhält.
Die Keksmasse in eine Tarteform (ca. 24 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig auf dem Boden und an den Rändern andrücken, um eine feste Kruste zu erhalten. Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.

2️⃣ Füllung vorbereiten:

In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, bis eine glatte, luftige Creme entsteht.

3️⃣ Erdbeeren vorbereiten:

Die Erdbeeren waschen, den Stiel entfernen und in kleine Stücke schneiden. Du kannst die Erdbeeren auch ganz lassen, wenn du sie später für die Dekoration verwenden möchtest.

4️⃣ Tarte zusammensetzen:

Die Frischkäse-Sahne-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Spekulatius-Boden verteilen.
Die geschnittenen Erdbeeren auf der Creme verteilen oder die ganzen Erdbeeren dekorativ darauf anrichten.

5️⃣ Kühlen:

Die Tarte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Füllung fest wird und der Boden schön durchzieht.

6️⃣ Servieren:

Vor dem Servieren kannst du die Tarte nach Belieben mit weiteren Erdbeeren garnieren oder mit etwas Puderzucker bestäuben.
Sofort genießen!


Serviervorschläge 🍽️

  • Mit Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt hervorragend zu dieser frischen Tarte. 🥄
  • Mit Minze: Einige frische Minzblätter verleihen der Tarte einen zusätzlichen Frischekick. 🌿
  • Mit einem Glas Sekt: Diese Tarte passt perfekt zu einem Glas gekühltem Sekt oder Prosecco für besondere Anlässe. 🍾

Tipps & Tricks 🌟

  • Keksboden variieren: Du kannst den Spekulatius-Boden auch mit anderen Keksen wie Digestive-Keksen oder Butterkeksen machen, wenn du einen anderen Geschmack bevorzugst.
  • Veganer Tipp: Ersetze den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative (z. B. Cashew-Frischkäse) und verwende pflanzliche Sahne.
  • Erdbeeren variieren: Wenn Erdbeeren nicht in Saison sind, kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓

1. Kann ich die Tarte auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Tarte einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt frisch und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

2. Kann ich die Tarte auch mit einer anderen Frucht machen?
Ja, du kannst die Erdbeeren durch andere Früchte wie Himbeeren, Heidelbeeren oder sogar Mango ersetzen.

3. Wie lange bleibt die Tarte frisch?
Die Tarte bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch, solange sie gut abgedeckt ist.


Fazit 💬

Tarte aux Fraises et aux Spéculoos sans Cuisson ist das perfekte Dessert für warme Tage, an denen du keine Lust auf Backen hast. Die Kombination aus der knusprigen Spekulatius-Kruste, der frischen Erdbeerfüllung und der cremigen Textur wird dich begeistern. Ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Rezept!


Mehr köstliche Tarte-Rezepte findest du unter Tarte-Rezepte!


Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!

Leave a Comment