Erdbeer-Schmandkuchen mit Vanillepudding – Sommergenuss auf die cremigste Art!

Fruchtig, cremig und unwiderstehlich lecker – dieser Erdbeer-Schmandkuchen mit Vanillepudding ist ein echter Star auf jeder Kaffeetafel! Ob für den Sonntagskaffee, das nächste Gartenfest oder einfach als süßer Alltagsmoment – dieser Kuchen bringt pure Freude auf den Teller. 🥰

Was ihn so besonders macht? Die Kombination aus buttrig-saftigem Rührteig, einer zarten Vanille-Schmand-Creme und frischen Erdbeeren, die von einem glänzenden Tortenguss gekrönt werden. Ein echter Klassiker mit Wow-Faktor – und dabei ganz einfach gemacht!

⏱️ Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: ca. 30 Minuten
  • Backzeit: ca. 25 Minuten
  • Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
  • Gesamtzeit: etwa 3 Stunden

👩‍🍳 Für eine Springform (Ø 26 cm)

🛒 Zutatenliste

Für den Rührteigboden:

  • 150 g weiche Butter 🧈
  • 120 g Zucker 🥄
  • 1 Päckchen Vanillezucker 🍦
  • 1 Prise Salz 🧂
  • 3 Eier (Größe M) 🥚
  • 160 g Mehl 🍚
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 🎈
  • 40 ml Sahne 🥛

Für die Vanille-Schmand-Creme:

  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver 🍮
  • 700 ml Milch 🥛
  • 4 EL Zucker 🥄
  • 400 g Schmand 😋

Für den Belag:

  • 500 g frische Erdbeeren 🍓
  • 1 Päckchen klarer oder roter Tortenguss 🍥
  • 2 EL Zucker 🥄
  • 250 ml Wasser 💧

🥄 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Rührteigboden backen

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Fette die Springform gut ein oder lege den Boden mit Backpapier aus.

Schlage die Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel schön cremig auf.

Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre jedes Ei gründlich unter. Dann mischst du das Mehl mit dem Backpulver und hebst es im Wechsel mit der Sahne unter den Teig.

Verteile den Teig gleichmäßig in der Springform und backe ihn ca. 25 Minuten lang goldbraun. Danach vollständig abkühlen lassen.

2. Vanille-Schmand-Creme zubereiten

Koche aus Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanweisung einen festen Pudding.

Lasse ihn leicht abkühlen – er sollte lauwarm sein, aber nicht mehr heiß. Dann rührst du den Schmand unter, bis eine glatte Creme entsteht.

Verteile die Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden und streiche sie glatt.

3. Erdbeeren vorbereiten

Wasche die Erdbeeren vorsichtig, lasse sie gut abtropfen und entferne das Grün.

Halbiere oder viertle größere Früchte und setze sie dicht an dicht mit der Schnittfläche nach unten auf die Creme. So sehen sie besonders hübsch aus – und der Guss haftet perfekt!

4. Tortenguss auftragen

Bereite den Guss aus Zucker und Wasser nach Packungsanleitung zu.

Lasse ihn kurz abkühlen (nicht fest werden!) und gieße ihn vorsichtig über die Erdbeeren.

Stelle den Kuchen nun für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit alles gut durchziehen und fest werden kann.

💡 Tipps & Tricks

  • Für ein besonders feines Aroma kannst du etwas abgeriebene Zitronenschale in die Creme rühren. Das gibt einen frischen Frühlingskick! 🍋
  • Wenn du magst, streue vor dem Servieren etwas Puderzucker über den Rand – sieht elegant aus und schmeckt himmlisch.
  • Der Kuchen lässt sich auch super einen Tag vorher zubereiten – so zieht er noch besser durch.

🔁 Variationen & Alternativen

  • Fruchtige Abwechslung: Statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren oder Pfirsichscheiben verwenden.
  • Für Allergiker: Verwende glutenfreies Mehl und laktosefreien Schmand/Milch für eine verträgliche Variante.
  • Vegan möglich:
    ➤ Margarine statt Butter
    ➤ Pflanzliche Sahne (z. B. Hafer oder Soja)
    ➤ Veganes Vanillepuddingpulver mit Sojamilch
    ➤ Pflanzlicher Schmand-Ersatz (z. B. auf Cashew- oder Sojabasis)

🍽️ Serviervorschläge

Dieser Kuchen ist der perfekte Abschluss für ein sommerliches Menü – am besten gut gekühlt servieren!

Du kannst ihn mit einem Minzblatt oder etwas geschlagener Sahne dekorieren oder zusammen mit einer Kugel Vanilleeis genießen. Auch auf einer hübschen Tortenplatte mit ein paar frischen Erdbeeren drumherum macht er richtig Eindruck! 🌿🍓🍦

❤️ Fazit: Ein Sommertraum auf dem Kuchenteller!

Der Erdbeer-Schmandkuchen mit Vanillepudding ist ein Dessert, das einfach immer gut ankommt. 🍓 Ob zur Familienfeier, beim Picknick oder als süßer Sonntagsgenuss – dieser Kuchen ist cremig, fruchtig und dabei wunderbar leicht.

Probier ihn unbedingt aus und erzähl mir in den Kommentaren, wie er dir gelungen ist! Teile das Rezept auch gern mit deinen Liebsten – so wird jeder Kaffeeklatsch zum Highlight! ☕🎂💬

Leave a Comment