Erdbeer Rührkuchen


Erdbeer Rührkuchen Fruchtig und saftig 🍓🍰

Erdbeer Rührkuchen ist ein fruchtiger, saftiger Kuchen, der durch die frischen Erdbeeren eine wunderbar frische Note erhält. Der Rührteig ist leicht und schnell zubereitet, und die Kombination aus Joghurt und Öl macht den Kuchen besonders saftig. Mit etwas Puderzucker bestäubt, ist dieser Kuchen ein echter Hingucker und passt perfekt zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen.


Zutaten für 1 Springform (24 cm) 🍓🍰

  • 250 g frische Erdbeeren 🍓
  • 3 Eier 🥚🥚🥚
  • 180 g Zucker 🍚
  • 1 Päckchen Vanillezucker 🌼
  • 120 ml Sonnenblumenöl 🛢️
  • 150 g Naturjoghurt 🥛
  • 250 g Mehl 🌾
  • 1 Päckchen Backpulver 🧂
  • 1 Prise Salz 🧂
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben ❄️

Zubereitungsschritte 🔪

1️⃣ Vorbereitung:

Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine Springform (24 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

2️⃣ Erdbeeren vorbereiten:

Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden. Beiseite stellen.

3️⃣ Teig zubereiten:

In einer großen Schüssel die Eier, den Zucker und den Vanillezucker cremig schlagen. Das Sonnenblumenöl und den Naturjoghurt hinzufügen und gut vermengen.

4️⃣ Trockene Zutaten hinzufügen:

Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen und nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

5️⃣ Erdbeeren unterheben:

Die vorbereiteten Erdbeeren vorsichtig unter den Teig heben, damit sie nicht zerdrückt werden.

6️⃣ Backen:

Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen – wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

7️⃣ Abkühlen lassen:

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

8️⃣ Servieren:

Den abgekühlten Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. Du kannst ihn auch mit frischen Erdbeeren oder einem Klecks Schlagsahne servieren.


Serviervorschläge 🍽️

  • Mit Sahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne passt hervorragend zu diesem saftigen Kuchen. 🥄
  • Mit Vanilleeis: Der Erdbeer Rührkuchen schmeckt auch wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis. 🍦
  • Mit frischen Beeren: Du kannst den Kuchen mit weiteren frischen Erdbeeren oder anderen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren garnieren. 🍓🍇

Tipps & Tricks 🌟

  • Teig variieren: Wenn du den Kuchen noch saftiger magst, kannst du zusätzlich 1-2 Esslöffel Apfelmus in den Teig einrühren.
  • Für eine zitronige Note: Eine kleine Menge geriebene Zitronenschale im Teig sorgt für eine frische Zitrusnote.
  • Vegan: Um den Kuchen vegan zu machen, kannst du die Eier durch Leinsamen-Ei-Ersatz oder Apfelmus ersetzen und den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt austauschen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) ❓

1. Kann ich auch gefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, du kannst auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lasse sie jedoch vorher gut auftauen und abtropfen, damit der Teig nicht zu flüssig wird.

2. Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter für etwa 2-3 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren und später auftauen.

3. Kann ich den Kuchen auch ohne Springform backen?
Ja, du kannst auch eine normale Kastenform oder eine andere Backform verwenden. Achte darauf, die Backzeit anzupassen.


Fazit 💬

Erdbeer Rührkuchen ist ein einfacher, aber unglaublich leckerer Kuchen, der durch die frischen Erdbeeren besonders saftig und fruchtig wird. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für den Sommer, für Feiern oder als schnelles Dessert für die Familie. Einfach, lecker und immer ein Hit!


Mehr köstliche Kuchenrezepte findest du unter Kuchen-Rezepte!


Möchtest du das Rezept als PDF oder mit Bildern? Gib einfach Bescheid!

Leave a Comment