Einfacher Käsekuchen der cremige Klassiker ohne viel Aufwand

Einfacher Käsekuchen der cremige Klassiker ohne viel Aufwand

Käsekuchen gehört zu den beliebtesten Kuchen in Deutschland. Mit seiner feinen Quarkfüllung, dem zarten Boden und dem milden Aroma ist er perfekt für Nachmittagskaffee, Geburtstage oder als Dessert. Dieses Rezept ist besonders einfach, gelingt auch Anfängern und benötigt nur wenige Grundzutaten.


Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm)

Für den Mürbeteigboden:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 70 g Zucker
  • 100 g kalte Butter (in Stückchen)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz

Für die Käsemasse:

  • 750 g Magerquark
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, 37 g)
  • 200 ml Milch

Zubereitung

1. Mürbeteigboden vorbereiten

Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Butter und Ei zufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Teig in die Form geben

Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Dabei einen kleinen Rand hochziehen.

3. Käsemasse anrühren

Quark, Zucker, Vanillezucker und weiche Butter cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Puddingpulver einstreuen und kurz verrühren, dann die Milch zugeben, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

4. Füllen und backen

Die Käsemasse auf den Boden gießen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, in den letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken.

5. Auskühlen lassen

Käsekuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird – so bleibt er schön saftig.


Tipps für perfekten Käsekuchen

  • Ohne Boden: Für eine noch schnellere Version den Mürbeteig weglassen und die Quarkmasse direkt in eine gefettete Form füllen.
  • Extra cremig: Einen Teil des Quarks durch Frischkäse ersetzen.
  • Aroma-Variation: Etwas Zitronenschale oder einen Schuss Rum in die Füllung geben.

Varianten

  • Fruchtig: Vor dem Backen Kirschen, Mandarinen oder Beeren auf die Quarkmasse legen.
  • Marmoriert: Etwas Kakaopulver in einen Teil der Füllung geben und leicht unterziehen.
  • Ohne Zucker: Mit Erythrit oder Xylit für eine zuckerarme Variante backen.

FAQ

Warum reißt mein Käsekuchen?
Zu schnelles Abkühlen kann Risse verursachen. Den Kuchen nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür auskühlen lassen.

Kann ich Käsekuchen einfrieren?
Ja, in Stücke schneiden und gut verpackt bis zu 3 Monate einfrieren.

Wie lange hält sich Käsekuchen frisch?
Im Kühlschrank gut abgedeckt 3–4 Tage.


Wenn du möchtest, kann ich daraus jetzt eine längere Profi-Version mit Nährwertangaben, Schritt-für-Schritt-Bilderideen und SEO-optimierten Zwischenüberschriften erstellen, damit er perfekt für einen Food-Blog geeignet ist.
Möchtest du, dass ich diese erweiterte Version jetzt schreibe?

Leave a Comment