📜 Zutaten für ein Blech (ca. 12–15 Stücke):
Für die Quarkschicht:
🥛 750 g Magerquark
🍬 150 g Zucker
🥚 2 Eier
🍮 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
🥛 100 ml Milch
🧈 100 g weiche Butter
🍦 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Schecke (Oberschicht):
🥚 2 Eier (getrennt)
🍬 75 g Zucker
🍮 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
🥛 100 ml Milch
🧈 50 g Butter (geschmolzen)
⏱️ Zubereitungszeit:
Vorbereitung: ca. 45 Minuten
Backzeit: ca. 45–50 Minuten
Abkühlzeit: ca. 1 Stunde
Gesamtzeit: ca. 2,5 Stunden
👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt:
1️⃣ Backform vorbereiten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Form (ca. 35 x 25 cm) gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
2️⃣ Quarkmasse zubereiten:
Den Magerquark mit Zucker, Vanillezucker, Eiern, Puddingpulver, Milch und weicher Butter in einer großen Schüssel cremig verrühren. Alles so lange mixen, bis eine glatte, luftige Masse entsteht. Diese Masse gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
3️⃣ Schecke vorbereiten:
Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseitestellen. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Das Puddingpulver, Milch und die geschmolzene Butter gründlich unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben, damit die Masse schön locker und luftig bleibt.
4️⃣ Zusammensetzen:
Die fertige Scheckenmasse gleichmäßig über die Quarkschicht in der Form gießen und vorsichtig verstreichen.
5️⃣ Backen:
Im vorgeheizten Ofen ca. 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und die Schecke eine schöne, feste Konsistenz hat.
6️⃣ Abkühlen lassen:
Nach dem Backen die Eierschecke vollständig in der Form abkühlen lassen, damit sie schön schnittfest wird. Erst dann in Stücke schneiden und servieren.
🌟 Tipps & Tricks:
✨ Für mehr Frische etwas Zitronenabrieb in die Quarkmasse geben.
✨ Damit die Oberfläche nicht reißt, den Kuchen nach dem Backen im leicht geöffneten Ofen langsam abkühlen lassen.
✨ Für eine cremigere Variante kann 100 g Quark durch Schmand ersetzt werden.
✨ Mit Puderzucker bestäuben – für den klassischen Look.
🍽️ Serviervorschlag:
Die Eierschecke schmeckt gekühlt besonders gut und ist perfekt für Kaffeetafel, Picknick oder als süßer Snack zwischendurch. Ein echter DDR-Klassiker zum Genießen!
😋 Viel Freude beim Backen und guten Appetit!