Das Eierlikör-Tiramisu ist eine köstliche Variante des klassischen Tiramisus. Statt Kaffee wird hier Eierlikör verwendet, was dem Dessert eine besondere, festliche Note verleiht. Der Eierlikör sorgt für eine cremige und zugleich leicht alkoholische Geschmackskomponente, die perfekt zu der weichen Mascarpone-Creme passt. Es ist ideal für besondere Anlässe wie Ostern, Weihnachten oder Geburtstagsfeiern!
🛒 Zutaten (für 6-8 Portionen):
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone 🧀
- 200 ml Eierlikör 🍸
- 200 ml Schlagsahne 🥄
- 100 g Puderzucker 🍚
- 1 TL Vanilleextrakt 🌿
Für das Tiramisu:
- 200 g Löffelbiskuits 🍪
- 100 ml Eierlikör 🍸 (zum Eintauchen der Löffelbiskuits)
- 50 ml Milch 🥛
Zum Garnieren:
- Kakaopulver oder geraspelte Schokolade 🍫
- Optional: Einige Löffelbiskuits zur Dekoration 🍪

👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Die Creme zubereiten
- Mascarpone und Eierlikör vermengen:
In einer Schüssel den Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt gut verrühren. Dann langsam den Eierlikör unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. - Schlagsahne schlagen:
In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen, bis sie fest ist. - Sahne unterheben:
Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Eierlikör-Mischung heben, sodass eine luftige, cremige Konsistenz entsteht.
Schritt 2: Löffelbiskuits einweichen
- Löffelbiskuits vorbereiten:
In einer flachen Schale den Eierlikör mit der Milch vermischen. Die Löffelbiskuits kurz (ca. 2-3 Sekunden) in die Mischung eintauchen, damit sie weich, aber nicht zu durchtränkt werden.
Schritt 3: Tiramisu schichten
- Erste Schicht:
Eine Auflaufform oder kleine Gläser (je nach Präferenz) bereitstellen. Eine Schicht der eingeweichten Löffelbiskuits auf den Boden der Form legen. - Creme auftragen:
Die Hälfte der Eierlikör-Mascarpone-Creme gleichmäßig auf den Löffelbiskuits verteilen. - Wiederholen:
Eine zweite Schicht der eingeweichten Löffelbiskuits auf die Creme legen und den Rest der Creme darauf verteilen.
Schritt 4: Kühlen und servieren
- Kühlen:
Das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Kühlschrank (idealerweise über Nacht) kaltstellen, damit sich die Aromen gut vermischen und das Dessert fest wird. - Garnieren:
Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver oder geraspelter Schokolade bestreuen und nach Wunsch mit einigen Löffelbiskuits dekorieren.
🍽️ Serviervorschläge & Tipps:
- Für einen extra Twist:
Du kannst das Tiramisu auch mit frischen Beeren oder Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren garnieren, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. - Veganer Tipp:
Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Alternativen zu Mascarpone und Schlagsahne verwenden. Achte darauf, dass du einen veganen Eierlikör findest oder alternativ eine alkoholfreie Version zubereitest. - Alkoholfreie Variante:
Wenn du das Dessert ohne Alkohol zubereiten möchtest, kannst du den Eierlikör durch Vanillemilch oder eine Mischung aus Orangensaft und Vanille ersetzen.
🎉 Fazit
Das Eierlikör-Tiramisu ist eine festliche und köstliche Variante des traditionellen Tiramisus, die besonders in der Weihnachts- oder Osterzeit glänzt. Mit seinem cremigen, leicht alkoholischen Geschmack und der zarten Textur ist es der perfekte Abschluss für jedes festliche Menü. Probier es aus und lass dich von diesem wunderbaren Dessert begeistern! 🍸🍰✨