Eier-Gurken-Thunfischsalat – schnell, cremig & voller Geschmack!

Auf der Suche nach einem schnellen, sättigenden und dabei überraschend leichten Salat? Dann ist dieser Eier-Gurken-Thunfischsalat genau das Richtige für dich! Er ist nicht nur in wenigen Minuten zubereitet, sondern steckt voller Proteine, Vitamine und Geschmack – ein perfekter Begleiter fürs Mittagessen, zum Picknick oder als Meal Prep fürs Büro. Und das Beste: Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten und keinen großen Aufwand.

🛒 Zutatenliste für ca. 2–3 Portionen

Diese Kombination sorgt für Frische, Cremigkeit und eine harmonische Würze:

  • 🐟 2 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft, gut abgetropft)
  • 🥚 4 Eier, hartgekocht und gewürfelt
  • 🥒 1 Salatgurke, klein gewürfelt
  • 🧅 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 🥄 150 g Naturjoghurt
  • 🍶 2 EL Mayonnaise (nach Geschmack)
  • 🌿 1 TL Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 🧂 Salz & Pfeffer, nach Geschmack
  • 🌱 Frischer Dill, gehackt, zur Garnitur

🔁 Tipp: Wer mag, kann zusätzlich 1 EL Zitronensaft oder etwas Gurkenwasser für noch mehr Frische hinzufügen.

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung von Thunfisch & Eiern

  • Die Thunfischdosen öffnen, gut abtropfen lassen und in eine große Salatschüssel geben. Mit einer Gabel leicht zerkleinern.
  • Die hartgekochten Eier schälen, in Würfel schneiden und zum Thunfisch geben.

2. Gemüse klein schneiden

  • Die Gurke schälen (optional) und klein würfeln.
  • Die Zwiebel fein hacken.
  • Beides zur Thunfisch-Ei-Mischung geben und alles vorsichtig vermengen.

3. Dressing anrühren

  • In einer kleinen Schüssel den Joghurt mit der Mayonnaise und dem Senf verrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken – nach Belieben kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

4. Alles vereinen

  • Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermischen, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verbinden.
  • Mit frischem Dill bestreuen und nach Wunsch sofort servieren oder kalt stellen.

🌟 Tipps & Tricks für den besten Geschmack

Zutaten gut abtropfen lassen: So bleibt der Salat schön cremig und verwässert nicht.

Eier perfekt kochen: Die Eier sollten hart, aber nicht trocken sein – etwa 9–10 Minuten Kochzeit sind ideal.

Zwiebeln milder machen: Wer empfindlich auf rohe Zwiebeln reagiert, kann sie kurz in kaltem Wasser einlegen oder durch Frühlingszwiebeln ersetzen.

🥑 Kreative Variationen & Ergänzungen

🥕 Bunter Gemüse-Salat:
Füge klein geschnittene Paprika, Karotten oder Mais für mehr Farbe und Biss hinzu.

🫘 Mit Hülsenfrüchten:
Kichererbsen oder schwarze Bohnen machen den Salat noch sättigender und ballaststoffreicher.

🥬 Low Carb & Keto:
Gurke durch Sellerie ersetzen, Mayonnaise erhöhen, Joghurt ggf. weglassen oder durch griechischen ersetzen.

🥜 Vegetarische Variante:
Statt Thunfisch geröstete Cashews oder angebratene Tofuwürfel verwenden – auch geräucherter Tofu schmeckt hier hervorragend.

🌿 Kräuterliebe:
Statt oder zusätzlich zu Dill auch frische Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum ausprobieren.

🍽️ Serviervorschläge

  • Als leichtes Hauptgericht mit frischem Vollkornbrot oder Baguette
  • In einem Wrap oder Sandwich – perfekt für unterwegs
  • Auf Blattsalat angerichtet als Low-Carb-Mittagessen
  • Als Meal-Prep-Salat in einer Box mit gekochtem Reis oder Quinoa

🧊 Aufbewahrung & Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich der Salat in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage frisch.
Nicht einfrieren – durch die frischen Zutaten würde die Textur leiden.

💬 Fazit: Einfach. Gesund. Lecker.

Dieser Eier-Gurken-Thunfischsalat ist ein echtes Alltagswunder: Er vereint schnelle Zubereitung, einfache Zutaten und großartigen Geschmack. Ob als leichte Mahlzeit, gesunde Zwischenmahlzeit oder Salat zum Grillabend – er passt immer!

Unbedingt ausprobieren, variieren und genießen – und wenn du magst, teile dein Lieblings-Topping oder deine eigene Variante mit uns! 🥗💛

Leave a Comment