Doppeldecker, die Dinger sind so lecker

Die Doppeldecker sind eine himmlische Kreation, die nicht nur wunderbar schmeckt, sondern auch eine Freude beim Zubereiten bereitet. Diese leckeren Pudding-Streuseltaler sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es eine Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrem fluffigen Hefeteig, der cremigen Puddingfüllung und den knusprigen Streuseln werden sie garantiert schnell zur Lieblingssüßigkeit Ihrer Familie und Freunde. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken und Schritt für Schritt zum Genuss gelangen.

Zutaten für den Teig:

  • 1/2 Würfel Hefe 🍞
  • 250 ml Milch 🥛
  • 1 Prise Salz 🧂
  • 120 g Zucker 🍬
  • 60 g Butter 🧈
  • 450 g Mehl 🌾

Zutaten für die Streusel:

  • 100 g Butter 🧈
  • 100 g Zucker 🍬
  • 125 g Mehl 🌾
  • 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 📦

Zutaten für die Füllung:

  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver 📦
  • 4 EL Zucker 🍬
  • 650 ml Milch 🥛
  • 250 g Crème Fraîche 🥄

Zubereitung:

  1. Um den Hefeteig zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Hefe in der lauwarmen Milch aufzulösen. Diese Temperatur ist wichtig, da sie die Hefe aktiviert und für einen schönen Aufgang des Teiges sorgt. Geben Sie dann das Salz, den Zucker sowie die geschmolzene Butter hinzu. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu schädigen.
  2. Fügen Sie als nächstes das Mehl hinzu und kneten Sie die Mischung mit einer Küchenmaschine oder den Knethaken Ihres Mixers zu einem glatten Teig. Sie können auch Ihre Hände verwenden, wenn Sie es bevorzugen. Der Teig sollte weich und elastisch sein.
  3. Decken Sie den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen. Diese Gehzeit ist entscheidend, da der Teig in dieser Zeit aufgeht und seine luftige Konsistenz entwickelt.
  4. Nutzen Sie die Gehzeit, um die Streuselmischung zuzubereiten. Geben Sie dafür alle Zutaten – Butter, Zucker, Mehl und Bourbonvanillezucker – in eine Schüssel und verkneten Sie sie grob mit den Händen. Die Streusel sollten eine krümelige Konsistenz haben.
  5. Sobald der Hefeteig ausreichend gegangen ist, teilen Sie ihn in zehn gleichgroße Teile. Formen Sie diese Teile zu kleinen Kugeln und drücken Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech flach.
  6. Bestreichen Sie die flachen Teiglinge mit etwas Milch und verteilen Sie die vorbereiteten Streusel gleichmäßig darauf. Diese sorgen für den knusprigen Überzug und den süßen Geschmack, den wir so lieben.
  7. Decken Sie die Streuseltaler erneut mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie sie für weitere 30 Minuten gehen. Diese zweite Gehzeit bringt zusätzliches Volumen und Luftigkeit in den Teig.
  8. Heizen Sie währenddessen den Backofen auf 170 Grad Umluft vor. Backen Sie die Streuseltaler anschließend für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun und appetitlich aussehen. Kontinuierlich im Auge behalten, da die Backzeit variieren kann, je nach Ofen.
  9. Nutzen Sie die Backzeit, um den Vanillepudding zuzubereiten. Kochen Sie dazu 650 ml Milch auf und fügen Sie das Vanillepuddingpulver sowie den Zucker hinzu.
  10. Wichtig ist, dass Sie für einen festeren Pudding statt einem Liter Milch nur 800 ml verwenden. Rühren Sie die Mischung gut, damit keine Klumpen entstehen. Decken Sie die Puddingmasse mit einer Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet.
  11. Lassen Sie den Pudding abkühlen und bereiten Sie in der Zwischenzeit die gebackenen Streuseltaler vor. Sobald sie abgekühlt sind, können Sie mit einem Brotmesser die Taler halbieren.
  12. Jetzt kommt der köstliche Teil: Rühren Sie die Crème Fraîche unter den abgekühlten Pudding, bis er schön cremig ist. Füllen Sie die Streuseltaler mit etwa zwei Esslöffeln der Pudding-Crème-Füllung

Leave a Comment