Truthähne gibt es in einer beeindruckenden Vielfalt – von alten, regionalen Rassen bis zu modernen Zuchtlinien. Jede von ihnen hat besondere Merkmale, sei es in Größe, Gefiederfarbe, Fleischqualität oder Robustheit. Hier sind die bekanntesten Truthahnrassen der Welt und ihre Besonderheiten.
1. Bourbon Red (Borbón Rojo)
Ursprünglich aus den USA, zeichnet sich diese Rasse durch ihr tiefrotes Gefieder und mittleres Körpergewicht aus. Das Fleisch gilt als besonders aromatisch und feinfasrig.
2. Royal Palm (Palma Real)
Eine auffällige Rasse mit weiß-schwarz gestreiftem Gefieder, das an Palmenblätter erinnert. Sie wird oft als Zier- und Ausstellungsrasse gehalten, ist aber auch für ihr zartes Fleisch bekannt.
3. Narragansett
Eine traditionelle nordamerikanische Rasse mit silbergrauem und schwarzem Gefieder. Sie ist robust, anpassungsfähig und liefert schmackhaftes Fleisch – beliebt bei kleinen Geflügelhaltern.

4. White Holland (Weißer Holländer)
Mit ihrem reinweißen Gefieder und großen Körperbau gehört sie zu den Ursprüngen moderner Mastlinien. Das Fleisch ist besonders zart und von hoher Qualität.
5. Schwarzer Truthahn (Peru Negro)
Diese alte Rasse mit tiefschwarzem, glänzendem Gefieder ist weltweit verbreitet. Sie gilt als robust, widerstandsfähig und liefert Fleisch mit kräftigem Geschmack.
6. Blauer Truthahn (Peru Azul)
Eine seltene und dekorative Rasse mit bläulicher Gefiederfärbung. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Aussehens wird sie überwiegend als Zier- oder Schau-Vogel gehalten.
7. Jersey Buff
Diese Rasse zeigt ein hellbraunes, goldschimmerndes Gefieder und ist vor allem in den USA verbreitet. Sie ist weniger produktiv, dafür aber ästhetisch ansprechend und friedlich im Verhalten.
8. British White (Weißer Britischer Truthahn)
Ähnlich wie der White Holland, jedoch stärker in Europa verbreitet. Bekannt für hohe Fleischproduktion und schnelles Wachstum – eine häufige Wahl in professionellen Zuchtbetrieben.
9. Broad Breasted Bronze (Bronze-Breast-Truthahn)
Ein großrahmiger Truthahn mit bronzefarbenem Gefieder. Diese Rasse ist die Basis der modernen Mastindustrie dank ihres schnellen Wachstums und hohen Fleischanteils.
10. Gemeiner Truthahn (Peru Comum)
Ein ursprünglicher, rustikaler Typ, der oft auf kleinen Bauernhöfen gehalten wird. Farblich sehr variabel, widerstandsfähig und anpassungsfähig an verschiedene Klimazonen.
11. Ardenner Roter (Rouge des Ardennes)
Eine alte französische Rasse mit rotbrauner Färbung, gezüchtet für Freilandhaltung. Sie gilt als robust, ruhig und liefert Fleisch mit intensivem Geschmack.
12. Beltsville White (Weißer Beltsville-Truthahn)
Diese kleinere US-Rasse wurde in den 1930er-Jahren gezüchtet, um kompaktere Truthähne für Familienbetriebe zu schaffen. Ihr Fleisch ist zart, mager und geschmackvoll.
Fazit
Jede Truthahnrasse besitzt ihre eigenen Stärken – manche sind ideal für die Fleischproduktion, andere werden zur Erhaltung genetischer Vielfalt oder als Zierarten gezüchtet. Die Wahl hängt von den Zuchtzielen, den Haltungsbedingungen und dem gewünschten Fleischtyp ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Truthahnrasse liefert das beste Fleisch?
Der Broad Breasted Bronze und der White Holland gelten als führend in der Fleischqualität und Produktion.
Welche Rassen eignen sich für kleine Höfe?
Der Beltsville White und der Peru Comum sind ideal, da sie weniger Platz benötigen und robust sind.
Gibt es Zier-Truthähne?
Ja – besonders der Royal Palm und der Peru Azul werden wegen ihres attraktiven Gefieders als Zierarten gehalten.
Wie unterscheiden sich industrielle von traditionellen Rassen?
Industrielle Linien wie der Broad Breasted Bronze wachsen schneller, traditionelle Rassen sind langlebiger und besser für Freilandhaltung geeignet.
Interne Verlinkungsvorschläge (von erntehafen.de)
- „Geflügelhaltung im eigenen Garten – Tipps für Einsteiger“
- „Die besten Futtermischungen für Hausgeflügel“
- „Freilandhaltung nachhaltig gestalten“
Externe Quellen
- FAO – Domestic Animal Diversity Information System
- USDA – Heritage Turkey Breeds
- Slow Food Deutschland – Erhalt alter Nutztierrassen
Haupt-Keyword: Truthahnrassen
Verwandte Begriffe: Truthahnarten, Geflügelzucht, Fleischproduktion, alte Nutztierrassen, Freilandgeflügel
Truthähne sind weit mehr als nur ein Festtagsgericht – sie sind Teil einer langen landwirtschaftlichen Tradition, die von Vielfalt, Anpassungsfähigkeit und handwerklicher Zuchtkunst geprägt ist.
